Herunterladen Diese Seite drucken

Storch Airless-Mastic Bedienungsanleitung Seite 3

Pistole

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Alle Warnhinweise und Anweisungen in diesem Handbuch durchlesen. Diese Sicherheitshinweise aufbewah-
ren.
Die folgenden allgemeinen Warnhinweise beziehen sich auf die Einrichtung, Verwendung, Erdung, Wartung und Repa-
ratur der Anlage. Zusätzlich befinden sich im Text dieser Anleitung gegebenenfalls produktspezifische Warnhinweise.
Die im Hauptteil der Anleitung erscheinenden Symbole beziehen sich auf diese allgemeinen Warnhinweise. Falls diese
Symbole in der Anleitung erscheinen, beachten Sie bitte die jeweilige Gefahrenbeschreibung auf diesen Seiten.
SICHERHEITSHINWEISE
FEUER- UND EXPLOSIONSGEFAHR
Brennbare Dämpfe wie z. B. Lösungsmittel- und Lackdämpfe im Arbeitsbereich können explodieren oder
sich entzünden. Zur Vorbeugung von Bränden und Explosionen:
Die Anlage nur in gut belüfteten Bereichen verwenden.
Alle Zündquellen wie beispielsweise Zündflammen, Zigaretten, tragbare elektrische Lampen und Kunststoff-
abdeckungen (potenzieller statischer Lichtbogen) entfernen.
Den Arbeitsbereich von Unrat, einschließlich Lösungsmitteln, Lappen und Benzin freihalten.
Bei entflammbaren Dämpfen keine Netzstecker einstecken oder herausziehen, und keine Lichtschalter betä-
tigen.
Erdungseinrichtungen und leitfähige Gegenstände im Arbeitsbereich. Siehe Erdungsanweisungen.
Nur geerdete Schläuche verwenden.
Die Spritzpistole in einen Eimer richten, fest an die Seite des geerdeten Eimers halten, und den Abzug betä-
tigen.
Bei statischer Funkenbildung, oder wenn ein elektrischer Schlag spürbar wird, den Vorgang sofort abbre-
chen. Die Anlage nicht benutzen, bis das Problem erkannt und beseitigt wurde.
Einen Feuerlöscher im Arbeitsbereich bereithalten.
INJEKTIONSGEFAHR
Unter hohem Druck stehende Flüssigkeit, welche aus der Spritzpistole, Schlauchlecks oder abgerissenen
Teilen austritt, kann durch die Haut dringen. Auch wenn es nur wie eine Schnittwunde aussieht, handelt es
sich um eine schwere Verletzung, die eine Amputation zur Folge haben kann. Sofort einen Chirurgen aufsu-
chen.
Die Spritzpistole nicht auf Personen oder Körperteile richten.
Die Hand nicht vor die Spritzdüse halten.
Undichte Stellen nicht mit der Hand, dem Körper, mit Handschuhen oder Lappen abdecken oder ablenken.
Nicht ohne montierten Düsenhalter und Abzugsschutz verwenden.
Die Abzugssperre verriegeln, wenn nicht gespritzt wird.
Nach Beendigung der Spritzarbeiten und vor der Reinigung, Kontrolle oder Wartung der Anlage immer den
Vorgang zur Druckentlastung durchführen.
3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Mastic690650