Bedienung – VorderSeite
5 TWEETERTONE™-Regler (im Shift-Modus)
Viele Comboverstärker und Lautsprecher sind auf der Rückseite mit
einem so genannten „L pad"-Höhenregler ausgestattet. Dieser Reg-
ler dient normalerweise dazu, den Pegel des Hochtöners und damit
den Anteil der Höhen am Gesamtsignal einzustellen.
TweeterTone ist eine leichter zu bedienende und intuitivere Möglich-
keit, den Höhenanteil zu regeln. TweeterTone steuert nicht einfach
nur den Pegel des Hochtöners, sondern ermöglicht eine „musika-
lischere" und angenehmer klingende Höhenregelung. Und anstatt
einen auf der Rückseite des Verstärkers verborgenen Regler zu
suchen, können Sie einfach den TweeterTone-Regler an der Vorder-
seite verwenden.
Außerdem wird die TweeterTone-Einstellung als Bestandteil jedes
einzelnen Presets gespeichert. So können Sie bei einem Preset-
wechsel auch den Höhenanteil Ihres Sounds ändern und zum Bei-
spiel von einem warmen Vintage-Sound zu einem höhenreichen,
brillanten Slap-Sound wechseln.
6 TUBETONE™-Regler
Mit Tubetone™ können Sie die „Persönlichkeit" und den Klang Ihres
RH750 anpassen. Die Effekte, die Sie dabei erzielen können, rei-
chen von einem Hauch des klassischen Röhrenverstärker-Sounds
über eine angenehme, aber bereits deutlich wahrnehmbare „Röhre"
bis zur kraftvollen Verzerrung.
Im Gegensatz zu vielen Röhrensimulationen bildet Tubetone™ so-
wohl den gesamten Vorverstärkerbereich (der sich vor der Klangre-
gelung befindet) als auch den Leistungsverstärkerbereich (nach der
Klangregelung) nach. Auf diese Weise können Sie nicht nur Klang
und Charakteristik eines echten Röhrenverstärkers auf besonders
einfache Weise realistisch nachahmen – Sie können außerdem die
Klangregelung des RH750 zur Gestaltung des TubeTone™-Sounds
10
so einsetzen, wie Sie dies auch bei einem echten Röhrenverstärker
tun würden.
Mit dem Regler TUBETONE stellen Sie die Intensität der
Röhrensimulation sowohl für den Vorverstärker- als auch
den Leistungsverstärkerbereich ein.
6 PRESET LEVEL-Regler (im Shift-Modus) –
Pegeleinstellung für Anwenderspeicher
Um den Pegel einzustellen, der als Bestandteil des aktuell verwen-
deten Anwenderspeichers/Presets gespeichert werden soll, drü-
cken Sie zunächst die Taste SHIFT. Stellen Sie den Pegel dann
mit dem TUBETONE-Regler ein. Wenn Sie die Bedienelemente an
der Vorderseite des RH750 etwa zwanzig Sekunden lang nicht be-
dient haben, blinken die Leuchtdioden kurz auf, und der Verstärker
wechselt automatisch in den normalen Modus zurück. Im normalen
Modus stellen Sie mit dem TUBETONE-Regler die Intensität des
Tubetone™-Effekts ein.
Einstellbereich: -12 bis 0 dB