Produktübersicht
Der Pluspol der Versorgungsspannung an PIN 1 der Spannungsbuchse (X101) ist zu PIN 3 der Buchse
(X102) durchgeschleift. PIN 3 dient somit als Pluspol für PC-ON.
1
2
3
Abb. 3: Buchse externe Beschaltung Pin-Nummerierung
Tab. 3: Buchse externe Beschaltung (X102) Pinbelegung
Pin
Signal
1
P-S
2
PC-ON
3
+24 V
3.2.2
PS/2
Der Industrie-PC verfügt über zwei PS/2-Schnittstellen (X103, X104). Die obere Schnittstelle (X104)
ermöglicht den Anschluss einer PS/2-Maus, die untere Schnittstelle (X103) ermöglicht den Anschluss einer
PC-Tastatur. Der Anschluss erfolgt über Standard-MiniDIN-Stecker.
B6
B5
X104
B2
B1
A6
A5
X103
A2
A1
Abb. 4: PS/2-Maus und -Tastatur
Tab. 4: PS/2-Schnittstelle Maus Pin-Belegung
Pin
B1
B2
B3
B4
B5
B6
Tab. 5: PS/2-Schnittstelle Tastatur Pin-Belegung
Pin
A1
A2
A3
A4
A5
A6
12
Beschreibung
Ausgang Power-Status, Minus ist der Minuspol der Spannungsversorgung (X101)
Eingang PC-ON
Versorgungsspannung und Pluspol für PC-ON
Name
MDAT
N/C
GND
(S)VCC
MCLK
N/C
Name
KDAT
MDAT
GND
(S)VCC
KCLK
MCLK
Version: 1.0
Beschreibung
Mouse Data
Reserviert
Masse
Versorgungsspannung 5 V
Mouse Clock
Reserviert
Beschreibung
Keyboard Data
Mouse Data
Masse
Versorgungsspannung 5 V
Keyboard Clock
Mouse Clock
CP6500-2000-0100