Zulässige Netz- und Betriebsparameter
- Heizungsseitig/Primärseite:
- Sanitärseitig:
Umgebungs- und Anschlussbedingungen:
-
zulässige Umgebungstemperatur: 5...40°C (nicht kondensierend), trockenen Umgebungsbedingungen:
Installation der Station in Bereichen mit hoher Luftfeuchtigkeit ist zu vermeiden, ansonsten besteht
Stromschlag- sowie erhöhte Korrosionsgefahr.
-
Die Station ist in geschlossenen, trockenen, frostfreien Räumen zu installieren.
-
Beim Aufstell-/Montageort sind eventuelle Schallemissionen und Wärmeabstrahlung der Station zu
beachten.
-
Bei der Planung und Installation sind die Schutzbereiche gemäß EN 60529 zu beachten.
-
Die Brandschutzklassen von verwendeten Wärmedämmungen sind zu beachten.
-
Die Absicherung der Sanitärinstallation muss gemäß z.B. nach DIN 1988, bzw. DIN EN 806 erfolgen, d.h.
mit Sicherheitsventil und ggf. einem Ausdehnungsgefäß.
1.1 Verwendungszweck
1.1.1
Bestimmungsgemäße Verwendung
Frischwasserstationen dienen zur Übergabe von Wärme zwischen Versorgungsnetz und Wärmeverbraucher
(Trinkwasser). Sie ermöglichen eine Trinkwassererwärmung. Frischwasserstationen dürfen ausschließlich nur
zu diesem Zweck unter Einhaltung der Wartungs- und Bedienungsanleitung sowie aller gültigen Normen und
Vorschriften verwendet werden
Alle Hinweise aus der Betriebsanleitung müssen beachtet und der Wartungsplan eingehalten werden.
Jede Abweichung von der bestimmungsgemäßen Verwendung kann Gefährdungen verursachen und ist
grundsätzlich nicht gestattet.
Zweckmäßige Verwendung in Heizungs- und Trinkwasseranlagen muss nach geltenden DIN-Normen erfolgen.
Unsachgemäße Montage sowie zweckentfremdetes Betreiben der Baugruppe schließt alle Gewährleistungs-
ansprüche aus. Alle Absperrarmaturen dürfen nur vom zugelassenen Fachmann im Servicefall geschlossen
werden, da ansonsten die Sicherheitsarmaturen ihre Wirkung verlieren.
Vorsicht:
Nehmen Sie keine Veränderungen an den elektrischen Bauteilen, der Konstruktion oder den hydrau-
lischen Komponenten vor! Sie beeinträchtigen sonst die sichere Funktion der Anlage.
Hinweise zum Einsatzbereich:
Vor Einsatz unserer Produkte sind diese auf ihre Eignung für den jeweilig geplanten Einsatzfall zu überprüfen.
Bitte beachten sie speziell bei Heizungsanlagen die Beschaffenheit von Heizungswasser entsprechend VDI
2035 zum Schutz der Heizungsanlage sowie bei Trinkwasseranwendungen auch die Wasserqualität am Einsat-
zort.
Bei kritischen Wasser-Beschaffenheiten ergreifen sie geeignete Maßnahmen (z.B. Wasseraufbereitung), um
funktionelle Beeinträchtigungen und / oder Beschädigungen wie z.B. Korrosionsschäden zu vermeiden.
Überprüfen sie besonders zulässige Grenzwerte, wie z.B. die elektrische Leitfähigkeit, den pH-Wert, den
deutschen Härtegrad, die Ammoniumkonzentration.
Darüber hinaus sind alle länderspezifischen örtlich gültigen Normen, Vorschriften sowie Richtlinien und die
Hinweise in der jeweiligen gültigen Montage- und Betriebsanleitung zu beachten.
Weiterführende Informationen siehe Downloadbereich auf www.flamcogroup.com.
4
zulässige Druckstufe:
max. zulässige Betriebstemperatur :
zulässige Druckstufe:
max. zulässige Betriebstemperatur :
PN10
90°C
PN10
900C
Manual LogoFresh XL Line 100 - 120