Herunterladen Diese Seite drucken

Kranzle Therm 601 E-ST 18-17 Bedienungsanleitung Seite 4

Werbung

Betriebsanleitung
WICHTIG!
2
Der Betreiber ist verantwortlich, dass die korrekte Handhabung dieser
Maschine durch das Personal vollumfänglich verstanden wird!
Mit Rücksicht auf Ihre Sicherheit und die Sicherheit anderer müssen
folgende Regeln immer eingehalten werden:
1. Nur geschultes Personal darf das Gerät bedienen.
2. Den energiegeladenen Wasserstrahl (max. 165 bar) nie auf Menschen, Tiere,
elektrische Installationen oder direkt auf das Hochdruckaggregat richten.
3. Auf keinen Fall Kleidung und Schuhe reinigen, die Sie oder andere Personen
tragen.
4. Nie ohne komplette Schutzbekleidung am ganzen Körper strahlen. (Kopf- und
Gesichtsschutz, Schutzbrille, Sicherheitshandschuhe und Sicherheitsstiefel).
5. Der Benützer und jede Person in unmittelbarer Nähe muss sich während der
Reinigungsarbeit genügend vor aufspringenden Partikeln schützen.
6. Bei Arbeitspausen den Auslösegriff der Pistole sichern, um unbeabsichtigte
Aktivierung zu verhindern.
7. Schadhafte
Überfahren, Einklemmen, übermäßige Zugbeanspruchung.
8. Vorsicht bei Frostgefahr! Das Aggregat nie in Betrieb nehmen, bevor Maschine,
Schläuche und Zubehör aufgetaut sind.
9. Das Gerät ist in jedem Fall vor Frost zu schützen.
10. Niemals lösungsmittelhaltige Flüssigkeiten wie Lackverdünnung, Benzin oder Öl
ansaugen. (Sprühnebel ist hochentzündlich, explosiv und giftig)
11. Asbesthaltige
enthalten, dürfen nicht abgespritzt werden.
12. Das Gerät darf nicht in explosionsgefährdeter Umgebung betrieben werden!
Kränzle AG
© 2018 by
Therm 601 E-ST 18/24-17
Beanspruchung
und
andere
Materialien die
Kränzle AG / CH-5620 Bremgarten
des
Hochdruckschlauches
gesundheitsgefährdende
vermeiden,
Revision 1.0
z.B.
Stoffe
- 4 -

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Therm 601 e-st 24-17