Herunterladen Diese Seite drucken

Kranzle Therm 601 E-ST 18-17 Bedienungsanleitung Seite 11

Werbung

Betriebsanleitung
B
7
ETRIEBSSTÖRUNGEN UND
Betriebsstörungen:
Motor läuft nicht
Pumpe baut keinen Wasser-
Druck auf
Pumpendruck erreicht nicht
170 Bar
Anlage schaltet während
Betrieb aus
Heizung funktioniert nicht
Heizung bringt zu wenig
Leistung
Kränzle AG
© 2018 by
Therm 601 E-ST 18/24-17
Ursache:
Wasserzulaufdruck zu tief
Anlage nicht aktiviert
Steuerung ausgeschaltet
Steuerspannungslampe
leuchtet nicht
Strömungswächter
verschmutzt, falsch
eingestellt oder defekt
Pumpenventile, Dichtungen
abgenutzt oder verschmutzt
Umschaltventil defekt
Lanze defekt
Zu grosse Düsen im Einsatz,
zu grosse Wasserentnahme
Pumpentventile, Dichtungen
abgenutzt oder verschmutzt
Wasserfilter verschmutzt
Druck zu hoch, Motor
bezieht zu viel Strom
Zu tiefe Temperatur
eingestellt
Sicherheitsthermostat ist
ausgelöst
Ein oder mehrere Heizstäbe
sind defekt
Heizstäbe verkalkt
Ein oder mehrere Heizstäbe
sind defekt
Kränzle AG / CH-5620 Bremgarten
A
BHILFE
Abhilfe:
Revision 1.0
Wasserzulauf kontrollieren
Anlage über Ein-Schalter
aktivieren
Steuerung einschalten
Sicherung einschalten
Netzteil defekt
 Servicetechniker aufbieten
Strömungswächter
kontrollieren
Pumpen-Service ausführen
spätestens alle 500
Betriebsstd.
Umschaltventil
reparieren/ersetzen
Lanze reparieren/ersetzen
Bei Uebernutzung sinkt der
Hochdruck ab
Pumpen-Service ausführen
spätestens alle 500
Betriebsstd.
Wasserfilter reinigen
Düse reinigen/ersetzen
Umschaltventil ersetzen
 Servicetechniker aufbieten
Temperatur höher einstellen
Sicherheitsthermostat wieder
aktivieren
Defekte Heizstäbe ersetzen
 Servicetechniker aufbieten
Verkalkte Heizstäbe entkalken
Defekte Heizstäbe ersetzen
 Servicetechniker aufbieten
- 11 -

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Therm 601 e-st 24-17