EWZ 211.7
Absperrorgane, bevorzugt Kugelhähne, Keilschieber oder Klappen vor und nach dem Messgerät au-
ßerhalb der Ein- und Auslaufstrecke vorzusehen.
3 . 7
E i n b a u M e s s w e r t g e b e r
Vor dem Einbau des Messwertgebers ist die Sauberkeit der Rohrleitung zu überprüfen. Dabei ist be-
sonders auf vorstehende Teile (Schweißnasen, Dichtungen) im Bereich der Ein- und Auslaufstrecken
sowie der Rohreinzüge zu achten. Die Frontseite und der Anschlusskasten des Messwertgeberge-
häuses müssen zugänglich und nach dem Einbau abnehmbar sein
3 . 8
P l a t z b e d a r f M e s s w e r t g e b e r
Abmessungen
Nennweite
DN
Druckstufe
PN
Innendurchmesser
[mm]
Baulänge
[mm]
A
[mm]
B (Wärme)
[mm]
C
[mm]
D
[mm]
E
[mm]
Kälteausführung: Maß B + 100 mm
Nennweite
Druckstufe
Innendurchmesser
[mm] 159,3 206,5 258,8 307,9 339,6 403
Baulänge
[mm]
Kompakte Ausführung für > DN125 auf Anfrage
Seite 7 von 20
15
20
25
40
40
40
17,3 22,3
28,5
300
300
300
60
60
60
245
245
245
110
110
110
110
110
110
260
260
260
DN
150
200
250
PN
40
40
500
500
500
32
40
50
40
40
40
37,2
43,1
54,5
300
300
300
60
60
80
245
245
265
110
110
110
110
110
110
260
260
260
300
350
400
40
40
40
40
500
500
500
METRA Energie Messtechnik GmbH
65
80
100
40
40
40
70,3
82,5
107,1
131,7
300
300
350
80
80
80
265
265
265
110
110
110
110
110
110
260
260
260
125
40
400
130
315
160
140
260