Diagnose
13.6 Loop Detection
Voraussetzung
• Loop Detection ist aktiviert
• Ein Spanning Tree-Port, Ring-Port oder Standby-Port kann kein Sender-Port sein.
• Sie befinden sich im Interface Konfigurationsmodus.
Die Eingabeaufforderung lautet:
cli(config-if-$$$)#
Syntax
Rufen Sie den Befehl mit folgender Parametrierung auf:
loopd {blocked | forwarder | sender}
Dabei haben die Parameter folgende Bedeutung:
Parameter
blocked
forwarder
sender
Wenn Sie keinen Parameter aus der Parameterliste auswählen, wird der voreingestellte Wert
verwendet.
Ergebnis
Für den Port ist konfiguriert, wie er mit Loop Detection-Telegrammen verfährt.
Weitere Hinweise
Sie zeigen den Status dieser Funktion und weitere Informationen mit dem Befehl show loopd
an.
13.6.3.2
loopd {tx-interval | detect-threshold | reaction-timeout}
Beschreibung
Mit diesem Befehl konfigurieren Sie Sendeintervall, Schwellenwert und Reaktionszeit für Loop
Detection.
Voraussetzung
• Loop Detection ist aktiviert
• Sie befinden sich im Interface Konfigurationsmodus.
Die Eingabeaufforderung lautet:
cli(config-if-$$$)#
1052
Beschreibung
Die Weiterleitung der Loop Detection-Te‐
legramme wird blockiert.
Loop Detection-Telegramme von ande‐
ren Geräten werden weitergeleitet.
Loop Detection-Telegramme werden
ausgesendet und weitergeleitet.
SCALANCE Layer 2 / Layer 3 Command Line Interface (CLI) V1.1
Projektierungshandbuch, 07/2023, C79000-G8900-C662-02
Wertebereich/Anmerkung
-
Defaultwert nach dem Einschalten
von Loop Detection.
-