Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Heckscheibenbeheizung - Seat ibiza Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ibiza:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die elektrische Anlage der werkseitig eingebauten Anhängevorrichtung* ist
so ausgelegt, dass beim Betrieb eines Anhängers mit Nebelschlussleuchte
die Nebelschlussleuchte am Zugwagen automatisch ausgeschaltet wird.
Instrumentenbeleuchtung/Leuchtweitenregulierung*
1
I I n n s s t t r r u u m m e e n n t t e e n n b b e e l l e e u u c c h h t t u u n n g g
Bei eingeschaltetem Licht lässt sich die Helligkeit der
Instrumentenbeleuchtung durch Drehen des Rändelrades neben
dem Lichtschalter stufenlos regulieren.
L L e e u u c c h h t t w w e e i i t t e e n n r r e e g g u u l l i i e e r r u u n n g g * *
Mit der elektrischen Leuchtweitenregulierung können die
Scheinwerfer dem Beladezustand des Fahrzeugs stufenlos
angepasst werden. Dadurch wird vermieden, dass der
Gegenverkehr mehr als unvermeidbar geblendet wird.
Sicher ist sicher
2
3
IBN-007
Abb. 57
2
3
Bedienung
Gleichzeitig werden durch die richtige Scheinwerferstellung für den
Fahrer bestmögliche Sichtverhältnisse geschaffen.
K
Die Scheinwerfer lassen sich nur bei eingeschaltetem Abblendlicht
verstellen.
Zum Absenken des Lichtkegels Rändelrad aus der Grundstellung
(0) nach unten drehen.

Heckscheibenbeheizung

5
4
12
16
VOLT
Die Beheizung arbeitet nur bei eingeschaltetem Motor und wird
durch das Aufleuchten einer Kontrollleuchte im Schalter
signalisiert.
Nach 20 Minuten schaltet die Heckscheibenbeheizung sich
selbsttätig aus. Wird nach 20 Minuten die Taste erneut gedrückt,
ist die Heckscheibenheizung permanent in Betrieb bis die Zündung
ausgeschaltet wird.
Rat und Tat
Licht und Sicht
K
4
CON-012
Abb. 58
Technische Daten
75

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis