Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erstinbetriebnahme; Schiebeschalter (Wp-Typ) Auf Der Iws (Integrierte Wärmepumpen Steuerung); Einstellungen; Einstellung Heizkurve - STIEBEL ELTRON WPL 33 Bedienungs Und Installationsanleitung Handbuch

Luft wasser-wärmepumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WPL 33:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INSTALLATION
Inbetriebnahme

13.3 Erstinbetriebnahme

13.3.1 Schiebeschalter (WP-Typ) auf der IWS
(Integrierte Wärmepumpen Steuerung)
f Öffnen Sie den Schaltkasten.
f
f Sie finden die IWS auf der rechten Seite.
f
BA
4
1 Leuchtdioden
2 Schiebeschalter (WP-Typ)
3 Resettaster
4 Schiebeschalter (BA)
Schiebeschalter (WP-Typ)
Mit dem Schiebeschalter (WP-Typ) können Sie auf der IWS die
verschiedenen Wärmepumpentypen einstellen.
Werkseinstellung:
Verdichterbetrieb mit elektrischer Not-/Zusatzheizung
WP - Typ
ON
1
2
f Prüfen Sie, ob der Schiebeschalter korrekt eingestellt ist.
f
20
|WPL 33
1
2
BA
3
3
4
Verdichterbetrieb mit einem externen zweiten Wärmeerzeuger
Sachschaden
!
Die elektrische Not-/Zusatzheizung dürfen Sie in diesem
Fall nicht anschließen.
Wird das Gerät bivalent mit einem externen zweiten Wärmeer-
zeuger oder als Modul mit einer weiteren WPL betrieben, müssen
Sie den der Schiebeschalter wie folgt einstellen.
WP - Typ
ON
1
2
Schiebeschalter (BA)
Die Schiebeschalter haben keine Funktion.

13.4 Einstellungen

13.4.1 Einstellung Heizkurve

Die Effizienz einer Wärmepumpe verschlechtert sich bei steigender
Vorlauftemperatur. Deshalb sollten Sie die Heizkurve sorgfältig
einstellen. Zu hoch eingestellte Heizkurven führen dazu, dass die
Zonen- oder Thermostatventile schließen, sodass eventuell der
erforderliche Mindestvolumenstrom im Heizkreis unterschritten
wird.
f Beachten Sie die Bedienungs- und Installationsanleitung des
f
WPM.
Folgende Schritte helfen Ihnen, die Heizkurve korrekt einzustellen:
- Thermostatventil(e) oder Zonenventil(e) in einem Führungs-
raum (zum Beispiel Wohn- und Badezimmer) vollständig
öffnen.
Wir empfehlen, im Führungsraum keine Thermostat- bzw.
Zonenventile zu montieren. Regeln Sie für diese Räume die
Temperatur über eine Fernbedienung.
- Passen Sie bei verschiedenen Außentemperaturen (zum
Beispiel –10 °C und +10 °C) die Heizkurve so an, dass sich im
Führungsraum die gewünschte Temperatur einstellt.
Richtwerte für den Anfang:
Parameter
Fußbodenheizung
Heizkurve
0,4
Reglerdynamik
10
Komfort Temperatur 20 °C
Ist die Raumtemperatur in der Übergangszeit (ca. 10 °C Außen-
temperatur) zu niedrig, müssen Sie im Menü des Wärmepum-
pen-Managers unter EINSTELLUNGEN / HEIZEN / HEIZKREIS den
Parameter „KOMFORT TEMPERATUR" erhöhen.
Hinweis
Wenn keine Fernbedienung installiert ist, führt eine Erhö-
hung des Parameters „KOMFORT TEMPERATUR" zu einer
Parallelverschiebung der Heizkurve.
3
4
Radiatorenheizung
0,8
10
20 °C
www.stiebel-eltron.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis