Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netzanschluss; Erstinbetriebnahme; Spreizungsregelung Aktivieren; Einstellung Heizkurve - STIEBEL ELTRON WPE-I 04 H 230 Premium Bedienung Und Installation

Sole-wasser-wärmepumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WPE-I 04 H 230 Premium:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INsTALLATIoN
Inbetriebnahme
f Kontrollieren Sie, ob der Sicherheitstemperaturbegrenzer
ausgelöst hat.
f Setzen Sie den Sicherheitstemperaturbegrenzer wieder zu-
rück, indem Sie den Reset-Knopf drücken.

11.1.5 Netzanschluss

- Haben Sie den Netzanschluss fachgerecht ausgeführt?

11.2 Erstinbetriebnahme

11.2.1 Spreizungsregelung aktivieren

Hinweis
f Verwenden Sie zum Kühlen den konstanten Volu-
menstrom (Default-Einstellung).
f Aktivieren Sie zur besseren Anpassung des Gerätes an Ihre
Anforderungen die Spreizungsregelung.
Parameter
SPREIZUNGSREGELUNG (INBETRIEBNAHME / LADEPUM-
PENREGELUNG / HEIZEN / ANSTEUERUNGSART)
SPREIZUNGSREGELUNG (INBETRIEBNAHME / LADEPUM-
PENREGELUNG / WARMWASSER / ANSTEUERUNGSART)
Bei der Spreizungsregelung empfehlen wir die folgenden Ein-
stellungen.
Parameter
SPREIZUNG (INBETRIEBNAHME / LADEPUMPENREGE-
LUNG / HEIZEN / SOLLWERTE)
SPREIZUNG (INBETRIEBNAHME / LADEPUMPENREGE-
LUNG / WARMWASSER / SOLLWERTE)

11.2.2 Einstellung Heizkurve

Die Effizienz einer Wärmepumpe verschlechtert sich bei steigender
Vorlauftemperatur. Stellen Sie die Heizkurve sorgfältig ein. Zu
hoch eingestellte Heizkurven führen dazu, dass die Zonen- oder
Thermostatventile schließen und evtl. der erforderliche Mindest-
volumenstrom im Heizkreis unterschritten wird.
f Beachten Sie die Inbetriebnahmeanleitung des WPM.
Folgende Schritte helfen Ihnen, die Heizkurve korrekt einzustellen:
18
| WPE-I H(K) 230 Premium
f Öffnen Sie Thermostatventile oder Zonenventile in einem
Führungsraum (z. B. Wohn- und Badezimmer) vollständig.
Wir empfehlen, im Führungsraum keine Thermostat- oder
Zonenventile zu montieren. Regeln Sie für diese Räume die
Temperatur über eine Fernbedienung.
f Passen Sie bei verschiedenen Außentemperaturen (z. B.
– 10 °C und + 10 °C) die Heizkurve so an, dass sich im Füh-
rungsraum die gewünschte Temperatur einstellt.
Richtwerte für den Anfang:
Parameter
Heizkurve
Reglerdynamik
Komfort Temperatur
f Wenn die Raumtemperatur in der Übergangszeit (ca. 10 °C
Außentemperatur) zu niedrig ist, müssen Sie die Kom-
fort-Temperatur erhöhen.
Parameter
KOMFORT TEMPERATUR (EINSTELLUNGEN / HEIZEN / HEIZKREIS)
Hinweis
Wenn keine Fernbedienung installiert ist, führt eine Erhö-
hung der Komfort-Temperatur zu einer Parallelverschie-
bung der Heizkurve.
f Wenn die Raumtemperatur bei tiefen Außentemperaturen zu
niedrig ist, müssen Sie die Heizkurve erhöhen.
Parameter
STEIGUNG HEIZKURVE (EINSTELLUNGEN / HEIZEN / HEIZKREIS)
f Wenn Sie die Heizkurve erhöht haben und keine Fernbedie-
nung im Führungsraum installiert ist, müssen Sie bei höhe-
ren Außentemperaturen das Zonenventil oder das Thermost-
atventil im Führungsraum auf die gewünschte Temperatur
einstellen.
Einstellung
EIN
Hinweis
EIN
f Senken Sie die Temperatur im gesamten Gebäude
f Wenn alles korrekt ausgeführt wurde, können Sie das System
Einstellung
[K]
auf maximale Betriebstemperatur aufheizen und nochmals
8
entlüften.
8
Sachschaden
!
f Achten Sie bei Flächenheizungen auf die maximal

11.2.3 Sonstige Einstellungen

f Beachten Sie für weitere Einstellungen die Angaben in der
Inbetriebnahmeanleitung des WPM.
Parameter
PUFFERBETRIEB (EINSTELLUNGEN / HEIZEN / GRUNDEINSTELLUNG)
WW LEISTUNG SOMMER (EINSTELLUNGEN / WARMWASSER / GRUNDEIN-
STELLUNG)
WW LEISTUNG WINTER (EINSTELLUNGEN / WARMWASSER / GRUNDEIN-
STELLUNG)
KÜHLEN (EINSTELLUNGEN)
Fußbodenheizung
0,4
100
20 °C
nicht durch Zudrehen aller Zonen- oder Thermost-
atventile, sondern durch Nutzung der Absenkpro-
gramme.
zulässige Temperatur für diese Flächenheizung.
www.stiebel-eltron.com
radiatorenheizung
0,8
100
20 °C

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis