Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schallemissionen Bei Innenaufstellung; Mindestabstände; Außenaufstellung; Innenaufstellung - STIEBEL ELTRON WPL 33 Bedienungs Und Installationsanleitung Handbuch

Luft wasser-wärmepumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WPL 33:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INSTALLATION
Vorbereitungen
f Vermeiden Sie die Aufstellung zwischen reflektierenden Ge-
f
bäudewänden. Reflektierende Gebäudewände können den
Schallpegel erhöhen.

9.1.2 Schallemissionen bei Innenaufstellung

- Die Aufstellung auf Balkendecken ist nicht zulässig.
f Stellen Sie das Gerät nicht direkt unter oder neben Wohn-
f
oder Schlafräumen auf.
f Achten Sie darauf, dass die Lufteintritts- und Luft-Austritt-
f
söffnungen in den Außenwänden nicht auf benachbarte
Fenster von Wohn- und Schlafräumen gerichtet werden.
9.2
Mindestabstände
9.2.1 Außenaufstellung
≥500
≥500
≥500
f Stellen Sie das Gerät nicht in einer Nische auf. Zwei Seiten
f
des Gerätes müssen frei bleiben.
f Halten Sie die Mindestabstände ein, um einen störungsfreien
f
Betrieb des Gerätes zu gewährleisten und Wartungsarbeiten
am Gerät zu ermöglichen.
f Um Luftkurzschlüsse zu vermeiden, müssen Sie bei Umbau-
f
ungen und besonders bei Kaskaden untereinander die Min-
destabstände einhalten. Der Volumenstrom wärmequellen-
seitig (siehe Kapitel „Technische Daten / Datentabelle") muss
eingehalten werden.
Sachschaden
!
Beachten Sie, dass die Außenluft ungehindert in das
Gerät eintreten und die Fortluft ungehindert aus dem
Gerät austreten muss.
Wird der Lufteintritt und Luftaustritt des Gerätes durch
angrenzende Objekte behindert, kann dies zu einem ther-
mischen Kurzschluss führen.
f Stellen Sie sicher, dass das Gerät nicht von den angrenzen-
f
den Objekten umschlossen ist, z. B. Gebäuden, Mauern oder
Umzäunungen.
f Halten Sie ggf. einen größeren Abstand zu den angrenzen-
f
den Objekten ein.
8
|WPL 33
Sachschaden
!
Der minimale Luftvolumenstrom des Gerätes darf nicht
unterschritten werden. Bei einem Unterschreiten des
minimalen Luftvolumenstromes ist ein störungsfreier
Betrieb des Gerätes nicht gewährleistet.
f Stellen Sie sicher, dass der minimale Luftvolumenstrom
f
eingehalten wird. Beachten Sie dazu die Angaben in Kapitel
„Technische Daten / Datentabelle".
f Halten Sie ggf. einen größeren Abstand zu den angren-
f
zenden Objekten ein.
Ist die Luftaustrittsseite des Gerätes auf eine Hauswand gerichtet,
kann sich durch die kühle Luft am Luftaustritt Kondensat an der
Hauswand bilden.
Hinweis
Halten Sie bei einer Ausrichtung der Luftaustrittsseite auf
Hauswände zwischen Gerät und Gebäude einen Mindest-
abstand von 2 m ein.

9.2.2 Innenaufstellung

≥1000
f Halten Sie die Mindestabstände ein, um einen störungsfreien
f
Betrieb des Gerätes zu gewährleisten und Wartungsarbeiten
am Gerät zu ermöglichen.
9.3

Untergrund

Allgemeines
f Achten Sie darauf, dass das Gerät allseitig zugänglich ist.
f
f Stellen Sie sicher, dass der Untergrund waagerecht, eben,
f
fest und dauerhaft ist.
≥500
≥500
www.stiebel-eltron.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis