Herunterladen Diese Seite drucken

SKI AccuMind Betriebs- Und Montageanleitung Seite 71

Kompaktrechner für durchflussmessungen

Werbung

AccuMind®
9.5
Menü „Displayeinstellungen"
Im Menü „Displayeinstellungen" (vgl. Abbildung 40) lässt sich die Helligkeit des Displays einstellen.
Wert
Helligkeit
Standbymodus
Minuten bis Standby
Dimmerlevel
Hinweis:
Wenn sich das Display des AccuMind® im Standbymodus befindet (das Display also gedimmt oder
abgeschaltet ist), führt ein kurzer Druck auf eine beliebige Stelle des Displays dazu, dass es erneut mit
der Standardhelligkeit leuchtet und anschließende Toucheingaben werden wieder normal verarbei-
tet.
Falls der AccuMind® schlecht auf Berührungseingaben reagiert bzw. andere Funktionen ausgeführt
werden als erwartet, kann es notwendig sein, den Touchscreen zu kalibrieren.
Bei jedem Neustart des AccuMind® wird bildschirmfüllend das Firmenlogo „SKI" angezeigt. Wenn
man auf dieses drückt, wird der Kalibriermodus des Displays gestartet.
Es wird ein Punkt auf dem Display angezeigt (vgl. Abbildung 41), der mit dem Finger gedrückt werden
muss. Der Punkt verschwindet darauf hin und es erscheint ein zweiter Punkt. Nachdem auf diesen
gedrückt wurde, erscheint schließlich ein dritter Punkt und nach einem Druck darauf ist die Kalibrie-
rung des Displays abgeschlossen. Danach stellt der AccuMind® die normale Prozessanzeige dar.
Abbildung 40: Displayeinstellungen
Auswahlmöglichkeit
Zahlenwert
Deaktiviert
Dimmen
Ausschalten
Zahlenwert
Zahlenwert
Abbildung 41: Display des AccuMind® im Kalibriermodus
Bemerkung
Einstellbereich von 0 (= dunkel) bis 100 (= hell)
Es kann ein Standbymodus für das Display parame-
triert werden: Nach der entsprechenden Wartezeit
wird das Display gedimmt oder es schaltet sich ab.
Die Dauer bis zum Dimmen/Ausschalten
Die Helligkeit im gedimmten Zustand:
Einstellbereich von 0 (= dunkel) bis 100 (= hell)
Betriebs- und Montageanleitung
71

Werbung

loading

Verwandte Produkte für SKI AccuMind