Herunterladen Diese Seite drucken

SKI AccuMind Betriebs- Und Montageanleitung Seite 62

Kompaktrechner für durchflussmessungen

Werbung

62
Wert
....R0
..Temperatur T2
....T2 Typ
....T2.min
....T2.max
....T2.offset
....T2 nutze Fallback
....T2.fallback
....T2 nutze Std.-
....Koeff./R0
....A
....B
....R0
..Druck p
....p Typ
....p.Auslegung (abs)
....p Entnahme
Betriebs- und Montageanleitung
Auswahlmöglichkeit
Zahlenwert
Ausklappfunktion
Pt100 3-Leiter
Pt100 4-Leiter
4-20 mA
0-20 mA
9
Festwert
Zahlenwert
Zahlenwert
Zahlenwert
An
Aus
Zahlenwert
An
Aus
Zahlenwert
Zahlenwert
Zahlenwert
Ausklappfunktion
Absolut 4-20 mA
Relativ 4-20 mA
Absolut 0-20 mA
Relativ 0-20 mA
11
Absolut HART
9
Festwert
Deaktiviert
Zahlenwert
Rohr
Pluskammer
Minuskammer
Bemerkung
Widerstand bei 0 °C [Ω]
Die verwendete Signalquelle für den zweiten
Temperaturwert
Wenn eine zweite Temperaturmessung nicht nötig
ist, kann ein beliebiger Festwert eingestellt werden
Die Temperatur bei 0/4 mA (nicht vorhanden bei
Auswahl eines Pt100)
Die Temperatur bei 20 mA (nicht vorhanden bei
Auswahl eines Pt100)
Eingabemöglichkeit für eine konstante Abweichung
Für den Fall eines Drahtbruchs oder Kurzschlusses
kann ein Rückfallwert parametriert werden
Der Rückfallwert
Für t ≥ 0 °C können abweichende Koeffizienten und
ein anderer Wert für den Widerstand bei 0 °C ange-
12
geben werden
(bei Auswahl eines Pt100)
-1
Koeffizient A [°C
]
-2
Koeffizient B [°C
]
Widerstand bei 0 °C [Ω]
Die verwendete Signalquelle für den Druckwert
Beim Messstoff „Sattdampf (T)" erfolgt keine Abfra-
ge des Drucks
Bei Messstoffen der Kategorie „Flüssigkeit" kann der
Drucksensor deaktiviert werden.
Beim Messstoff „Wasser" wird in diesem Fall ein
Auslegungsdruck abgefragt (siehe nächster Eintrag).
Beim Messstoff „Wärmeträgeröl" dient der Druck-
wert generell nur der Anzeige, er wird für keine
Berechnung benötigt.
Der Auslegungsdruck für die Dichteberechnung (nur
bei Messstoff „Wasser" und deaktiviertem Druck-
sensor; dieser Druck wird standardmäßig für die
Dichtebestimmung verwendet, sollte die Sattdampf-
temperatur erreicht werden, wird entsprechend mit
einem höheren Druck gerechnet, es kann somit zu
keinem Dampfalarm (vgl. 7.4) kommen)
Art der Druckentnahme; dient der Korrektur des
Druckwertes
(nur bei Primärelement „Staudrucksonde")
AccuMind®

Werbung

loading

Verwandte Produkte für SKI AccuMind