Herunterladen Diese Seite drucken

SKI AccuMind Betriebs- Und Montageanleitung Seite 19

Kompaktrechner für durchflussmessungen

Werbung

AccuMind®
An der linken Seite befindet sich ein Abdeckprofil, welches zur Seite geklappt werden kann. Darunter
befinden sich zwei Sicherungsschrauben, welche den Deckel des Gehäuses mit dem Unterteil verbin-
den. Nach dem Lösen der beiden Schrauben lässt sich der Deckel wegklappen (vgl. Abbildung 8).
Hinweise:
Die Schutzart des Gehäuses ist nur gewährleistet, wenn die Sicherungsschrauben nach dem Schließen
des Deckels wieder verschraubt sind.
Die linke Kabelverschraubung dient gleichzeitig dem Druckausgleich des Gehäuses. Sie darf nicht
durch eine Standard-Kabelverschraubung ersetzt werden.
5
Klemmenbelegung und elektrischer Anschluss
5.1
Anschlüsse am AccuMind®
Die Klemmen/Anschlüsse am AccuMind® lassen sich in vier Bereiche unterteilen. Diese sind in Abbil-
dung 9 und Abbildung 10 farblich hervorgehoben:
Bereich
Netzteilklemme
(Art der Klemme: Schraubklemme;
max. Leitungsquerschnitt: 3,3 mm²)
Hauptklemmleiste
(Art der Klemme: Federzugklemme;
max. Leitungsquerschnitt: 1,3 mm²)
Ethernet-Anschluss/USB-Buchse
D-Sub-Anschluss
(optional beim Schalttafeleinbaugehäuse, nicht
verfügbar beim Wandaufbaugehäuse)
Die Klemmen für das Netzteil und die Hauptklemmleiste sind steckbar. Die Netzteilklemme ist zusätz-
lich mit Schrauben gesichert.
5.1.1
Schalttafeleinbaugehäuse (Bestelloption „PM")
Die Klemmen/Anschlüsse finden sich beim Schalttafeleinbaugehäuse auf der Rückseite.
Farbe
orange
blau
grün
rot
Betriebs- und Montageanleitung
19

Werbung

loading

Verwandte Produkte für SKI AccuMind