Herunterladen Diese Seite drucken

SKI AccuMind Betriebs- Und Montageanleitung Seite 43

Kompaktrechner für durchflussmessungen

Werbung

AccuMind®
rend eines Nullpunktabgleichs eingefroren wird. In der Grundstellung, die dem Messbetrieb ent-
spricht, wird im Statusbereich die Restdauer bis zum nächsten Nullpunktabgleich angezeigt (wenn
der Timerbetrieb deaktiviert ist, erscheint die Meldung „Warte auf externe Auslösung").
8.2.3
Ablauf eines Nullpunktabgleichs
Hinweis: Während eines Nullpunktabgleichs ist der Differenzdruckmessumformer nicht mit dem
Prozess verbunden. Es kann während des Abgleichs daher kein aktueller Durchfluss ermittelt werden.
Die Eingangswerte für Differenzdruck, Druck und Temperatur werden während des gesamten Ab-
gleichsvorgangs eingefroren. Damit behalten auch die Anzeigewerte und die Ausgänge ihren letzten
Zustand bei. Zähler zählen konstant weiter und Puls-/Frequenzausgänge geben die zuletzt gültigen
Werte konstant weiter aus. Es besteht die Möglichkeit, während des Abgleichs ein Statussignal an die
Leitstelle zu senden (vgl. 8.2.6).
Sollte in der Leitstelle nur der vom dp-Messumformer ausgegebene Stromwert benötigt werden
(vom AccuMind® gemessen an Ain1), kann dieser auch direkt über Aout1 ausgegeben werden (vgl.
9.2.4). Während des Abgleichs wird dann der zuvor gemessene Stromwert eingefroren.
Nach einer parametrierten Dauer (im Timerbetrieb), bei relevanten Änderungen von Zellentempera-
tur bzw. Systemdruck oder auf eine externe Auslösung hin wird ein Nullpunktabgleich durchgeführt.
Folgende Tabelle illustriert einen Nullpunktabgleich:
Ausgabe am AccuMind®
Nullpunktbedingung her-
stellen
Nullpunktabgleich
Messbedingungen her-
stellen
Warte auf Einschwingen
Abbildung 34: Display mit Informationen zum AccuFlo®Zero
Erläuterung
Der AccuFlo®Zero stellt physikalisch die Nullpunktbedingung her:
Der Messumformer wird vom Prozess getrennt und anschließend
werden die beiden Kammern des Messumformers verbunden
Dem Messumformer wird Zeit gegeben, sich auf den Nullpunkt
einzupendeln. Wenn der Messumformer einen konstanten Mess-
wert nahe dem alten Nullpunkt liefert, wird dieser Wert als neuer
Nullpunkt gesetzt
Der AccuFlo®Zero stellt physikalisch die Messbedingung her: Die
Verbindung zwischen den beiden Kammern des Messumformers
wird getrennt und danach wird der Messumformer wieder mit
dem Prozess verbunden
Dem Messumformer wird Zeit gewährt, um sich wieder auf die
Prozessbedingungen einzupendeln.
Betriebs- und Montageanleitung
43

Werbung

loading

Verwandte Produkte für SKI AccuMind