Herunterladen Diese Seite drucken

SKI AccuMind Betriebs- Und Montageanleitung Seite 38

Kompaktrechner für durchflussmessungen

Werbung

38
Ausgabe am AccuMind®
Nullpunktkontrolle
Fahre zur Kammer 1
Spülung Kammer 1
Fahre zur Kammer 2
Spülung Kammer 2
Fahre zur Grundstellung
Warte auf Einschwingen
Hinweis: Während die LSE zu einer Position fährt, erscheint zusätzlich der Hinweis „Motortimeout:
36 s / 40 s". Die „40 s" in diesem Beispiel geben die maximale Dauer an, die verstreichen darf, bis die
nächste Position erreicht wird. Die „36 s" geben die aktuelle Restdauer an. Wenn diese Restdauer
abgelaufen ist – die LSE also innerhalb von 40 s keine definierte Position angefahren hat – liegt ein
Defekt der LSE vor. Es erscheint dann die Meldung „Fehler: Zielposition nicht erreicht! Motor prü-
fen".
Eine Überprüfung des Antriebs darf nur im spannungsfreien Zustand erfolgen.
Hinweis: Während sich die LSE in einer der Zustände „Nullpunktkontrolle", „Spülung Kammer 1",
„Spülung Kammer 2" bzw. „Warte auf Einschwingen" befindet, wird zusätzlich eine „Restzeit 17 s / 20
s" eingeblendet. Die „20 s" in diesem Beispiel geben die parametrierte Dauer des jeweiligen Vor-
gangs an. Die „17 s" geben die aktuelle Restdauer an. Bei aktivierter automatischer Nullpunktkorrek-
tur (vgl. hierzu den Hinweis unter 8.1.4) erscheint im Zustand „Nullpunktkontrolle" keine Restzeitan-
gabe, da die Korrektur abhängig von der Parametrierung und des Verhaltens des Messumformers
durchgeführt wird.
8.1.4
Parametrierung und manuelle Steuerung
Das LSE-Menü (vgl. Abbildung 33) kann ausgehend von der Menüauswahl (vgl. 6.4) aufgerufen wer-
den. Die allgemeine Bedienung der Untermenüs ist in 6.5 beschrieben.
Betriebs- und Montageanleitung
Erläuterung
Die Nullpunktkontrollposition wurde er-
reicht.
Der
Nullpunkt
liert/korrigiert.
Der Drehantrieb der LSE wird eingeschal-
tet, um die erste Kammer anzufahren.
Die Position zur Spülung der ersten Kam-
mer wurde erreicht. Die erste Kammer
wird gespült.
Der Drehantrieb der LSE wird eingeschal-
tet, um die zweite Kammer anzufahren.
Die Position zur Spülung der zweiten Kam-
mer wurde erreicht. Die zweite Kammer
wird gespült.
Der Drehantrieb der LSE wird eingeschal-
tet, um die Grundstellung anzufahren.
Die Grundstellung wurde erreicht. Dem
Messumformer wird Zeit gewährt, um sich
wieder auf die Prozessbedingungen einzu-
pendeln.
Ungefähre Dauer
„Automatische Nullpunkt-
wird
kontrol-
korrektur":
An: 10 s
Aus: Der beim Menüpunkt
„Nullpunktkontrolldauer
[s]" eingestellte Wert
8 s
Der
„Spüldauer [s]" eingestellte
Wert
8 s
Der
„Spüldauer [s]" eingestellte
Wert
8 s
Der beim Menüpunkt „Ein-
schwingdauer [s]" einge-
stellte Wert
AccuMind®
beim
Menüpunkt
beim
Menüpunkt

Werbung

loading

Verwandte Produkte für SKI AccuMind