Herunterladen Diese Seite drucken

SKI AccuMind Betriebs- Und Montageanleitung Seite 44

Kompaktrechner für durchflussmessungen

Werbung

44
8.2.4
Parametrierung und manuelle Steuerung
Das Zero-Menü (vgl. Abbildung 35) kann ausgehend von der Menüauswahl (vgl. 6.4) aufgerufen wer-
den. Die allgemeine Bedienung der Untermenüs ist in 6.5 beschrieben.
Hinweis: Nach der Installation muss ein initialer Nullpunktabgleich durchgeführt werden (siehe Erläu-
terung zum Kommando „Nullpunkt setzen" in folgender Tabelle).
Wert
Kommandos
..Starte Nullpunkt-
..abgleich
..Nullpunktbedingung
..herstellen
..Nullpunkt setzen
..Messbedingung
..herstellen
..Entlüftung
..durchführen
Timer
..Timer aktiv
..Timerdauer [min]
Betriebs- und Montageanleitung
Abbildung 35: Das Zero-Menü
Auswahlmöglichkeit
Ausklappfunktion
Funktionsauslösung
Funktionsauslösung
Funktionsauslösung
Funktionsauslösung
Funktionsauslösung
Ausklappfunktion
An
Aus
Zahlenwert
Bemerkung
Startet einen Nullpunktabgleich
Der AccuFlo®Zero stellt die Nullpunktbedingung her:
Der Messumformer wird vom Prozess getrennt und
die beiden Kammern des Messumformers werden
verbunden.
Den Nullpunkt setzen. Dieses Kommando ist nur
aktiv, wenn zuvor die Nullpunktbedingung herge-
stellt wurde.
Der Nullpunkt wird unabhängig vom angezeigten
Wert (also dem zuvor eingestellten Nullpunkt des
Messumformers) gesetzt.
Der AccuFlo®Zero stellt die Messbedingung wieder
her: Die Verbindung zwischen den beiden Kammern
wird getrennt und die Verbindung zum Prozess wird
wieder hergestellt. Nach dem Einschwingen wird die
Messung wieder freigegeben
Die Ventile im AccuFlo®Zero werden mehrfach ge-
schaltet, um eventuell vorhandene Luftblasen zu
entfernen.
Nur vorhanden für den Hardware-Typ „Magnetven-
tile"; nur für Medium Dampf bzw. Flüssigkeit
Aktiviert bzw. deaktiviert den Timerbetrieb
Angabe der Wartedauer zwischen zwei Nullpunkt-
abgleichen. Nur sichtbar, wenn Timerbetrieb aktiv
AccuMind®

Werbung

loading

Verwandte Produkte für SKI AccuMind