Herunterladen Diese Seite drucken

SKI AccuMind Betriebs- Und Montageanleitung Seite 41

Kompaktrechner für durchflussmessungen

Werbung

AccuMind®
Wert
Einschwingdauer [s]
Motortimeout [s]
8.1.5
Fehlermeldungen im Display
Vgl. hierzu auch die Erläuterung unter 7.2
Fehler
Nullpunktkontrollfehler
Autom. NP-Abgleich nur
mit HART
Motorfehler
Drahtbruch LSE
8.1.6
Signalisierung an die Leitstelle/eine weitere LSE
Die unter 8.1.5 aufgezählten Fehler führen zu den unter 7.5 beschriebenen Ausgangssignalen.
Der AccuMind® kann über die Schaltausgänge S1/S2 und das Relais R zusätzlich Signale an das Leit-
system und zu einer anderen LSE (mit AccuMind®) ausgeben. Außerdem wird der Antrieb der LSE
angesteuert. Die Parametrierung der Schaltausgänge und des Relais ist unter 9.2.4 erläutert.
Auswahlmöglichkeit
Zahlenwert
Zahlenwert
Erläuterung
Für „Automatische Nullpunktkorrektur: An":
Der Fehler wird ausgegeben, wenn die automatische Nullpunktkor-
rektur nicht durchgeführt werden konnte. Mögliche Ursachen:
Nach der Installation wurde kein initialer Nullpunktabgleich durch-
geführt (vgl. 8.1.4); der Wert für die max. Nullpunktabweichung ist
zu klein parametriert oder es liegt ein Defekt vor.
Für „Automatische Nullpunktkorrektur: Aus":
Der Fehler wird ausgegeben, wenn bei der Nullpunktkontrolle eine
zu große Abweichung des Stromwertes festgestellt wurde. Um den
Fehler zu beheben, muss ein manueller Nullpunktabgleich am Dif-
ferenzdruckmessumformer durchgeführt werden.
Ein automatischer Abgleich kann nur durchgeführt werden, wenn
der Differenzdruckmessumformer an einen HART®-fähigen Ana-
logeingang (Ain1 oder Ain2) angeschlossen ist (vgl. 5.4.2) und als
Signalquelle des Differenzdruckmessumformers HART gewählt
wurde (vgl. 9.2.2.1)
Keine der Zielpositionen konnte erreicht werden oder die Messpo-
sition wurde im laufenden Betrieb verlassen. Die Berechnung wird
eingestellt. Der Antrieb/die Verdrahtung der LSE muss geprüft
werden.
Eine Zielposition konnte nicht erreicht werden. Die LSE ist wieder
in der Grundstellung. Der Antrieb/die Verdrahtung der LSE muss
geprüft werden.
Eine Überprüfung des Antriebs/der Verdrahtung darf nur im span-
nungsfreien Zustand erfolgen.
Bemerkung
Angabe der Dauer des Einschwingens in der Mess-
position. Dem Messumformer muss die Gelegenheit
gegeben werden, auf den Messwert einzuschwin-
gen. Diese Dauer hängt hauptsächlich von der
Dämpfung des Messumformers ab.
Die Zeit, die sich der Motor maximal drehen darf, bis
er die jeweilige Zielposition angefahren hat.
Betriebs- und Montageanleitung
41

Werbung

loading

Verwandte Produkte für SKI AccuMind