Herunterladen Diese Seite drucken

walser Instarter Loop Clip Micro Wireless Kit3-3.5 Gebrauchsanleitung Seite 8

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

■ Schütze das Mikrofon-System vor Lösungsmitteln, Säuren, Basen o.ä.
■ Ziehe nicht an Kabeln, vermeide starke Erschütterungen, Gewaltan-
wendung und bewahre es vorm Runterfallen oder Stößen.
■ Vermeide die Nähe zu Magneten.
■ Das Mikrofon-System erwärmt sich während des Gebrauchs. Decke es
nicht ab und lasse es vor dem Verpacken immer erst abkühlen.
■ Benutze beschädigte Kabel, Zubehörteile, Sender oder Empfänger
nicht mehr.
■ Verändere, öffne oder repariere das Mikrofon-System nicht. Ist etwas
beschädigt bzw. defekt, lass es nur von einer Elektrofachkraft reparie-
ren.
■ Transportiere das Mikrofon-System und sein Zubehör in der Original-
verpackung oder der dazugehörigen Tasche.
■ Bewahre das Mikrofon-System und sein Zubehör an einem trockenen,
kühlen und staubfreien Ort auf.
Im Sender und Empfänger ist je mindestens ein Akku verbaut. Der Akku
kann nicht von Dir gewechselt werden.
■ Schütze das Mikrofon-System vor offenem Feuer und großer Hitze.
■ Lagere bzw. lade die Teile nicht in kleinen, geschlossenen Räumen mit
direkter Sonneneinstrahlung oder hohen Temperaturen.
■ Lade die Teile nicht unbeaufsichtigt.
■ Verwende kein beschädigtes Ladegerät oder Kabel zum Aufladen.
■ Entferne nach dem Beenden des Ladevorgangs das Ladekabel vom
Netzstrom.
■ Hast Du das Mikrofon-System längere Zeit nicht benutzt, lade die
Akkus vor der Benutzung erst wieder vollständig auf.
■ Um die Lebensdauer Deiner Akkus zu verlängern, lade die Akkus alle
drei Monate auf.
DE
7

Werbung

loading

Verwandte Produkte für walser Instarter Loop Clip Micro Wireless Kit3-3.5