Herunterladen Diese Seite drucken

walser Instarter Loop Clip Micro Wireless Kit3-3.5 Gebrauchsanleitung Seite 15

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5.13 Empfänger an eine Kamera / Aufnahmegerät anschließen
1.
Schiebe den Clip (1g) des Empfängers (2) in den Clipschuh (10a) des
Blitzschuhadapters (10).
2.
Schiebe den Kameraschuh (10b) des Blitzschuhadapters (10) in den
Blitzschuh der Kamera.
3.
Ziehe die mittige Feststellschraube (2a) des Blitzschuhadapters (10) fest,
bis der Empfänger sicher sitzt.
4.
Verbinde den 3,5 mm Winkel-Klinkenstecker des TRS-Kabels (5) mit der
entsprechenden Buchse (2a) am Empfänger und den geraden 3,5 mm
Klinkenstecker mit der Mikrofoneingangsbuchse der Kamera.
5.
Starte mit der Aufnahme indem Du Sender und Empfänger einschaltest
und wartest, bis diese gekoppelt sind.
6.
Prüfe die Funktion des Mikrofon-Systems, die Qualität und die Einstel-
lungen des Geräts.
7.
Ist die Qualität schlecht, suche eine bessere Position für das Mikrofon
oder verwende den Windschutz.
5.14 Kopfhörer an den Empfänger anschließen
Du kannst einen Kopfhörer am Empfänger anschließen, um den Ton direkt
mitzuhören.
1.
Verbinde den 3,5 mm Klinkenstecker des Kopfhörers mit der Kopfhörer-
buchse (2b) des Empfängers (2).
2.
Prüfe die Funktion des Kopfhörers und ggf. die Lautstärke.
5.15 Lautstärke einstellen
Die Lautstärke wird am Empfänger eingestellt. Am Sender wird sie durch
den dynamischen Audio-Balken und am Empfänger durch die Lautstärke-
anzeige sowie den dynamischen Audio-Balken angezeigt. Voraussetzung
dafür ist, das Sender und Empfänger gekoppelt sind.
Kanal A
Drücke die Taste
Lautstärke erreicht ist.
→ Die Lautstärke wird zwischen 0/3/6/9/12/15 umgeschaltet.
Kanal B
Drücke die Taste
Lautstärke erreicht ist.
→ Die Lautstärke wird zwischen 0/3/6/9/12/15 umgeschaltet.
14
(2c) des Empfängers (2) so oft, bis die gewünschte
(2e) des Empfängers (2) so oft, bis die gewünschte

Werbung

loading

Verwandte Produkte für walser Instarter Loop Clip Micro Wireless Kit3-3.5