Herunterladen Diese Seite drucken

walser Instarter Loop Clip Micro Wireless Kit3-3.5 Gebrauchsanleitung Seite 13

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

3.
Drücke die Taste
starten.
5.6 Rauschunterdrückung (150 Hz) aktivieren
1.
Drücke die Taste
→ Die Rauschunterdrückung wird aktiviert.
2.
Zum Beenden drücke die Taste
5.7 Kanal umstellen
3.
Drücke und halte die Taste
Sender und Empfänger zu koppeln. Funktioniert das nicht, drücke die
Taste
(1c) am Sender 3 Sekunden lang.
4.
Drücke und halte die Taste
→ Der Kanal wechselt von A > B.
5.
Um wieder zum Kanal A umzuschalten drücke und halte die Taste
(1e) am Sender (1) erneut 3 Sekunden lang.
5.8 Lavalier-Mikrofon an den Sender anschließen
1.
Verbinde den 3,5 mm Klinkenstecker des Lavalier-Mikrofons (6) mit der
entsprechenden Buchse (1b) am Sender (1).
2.
Prüfe die Funktion des Mikrofons und die Qualität.
3.
Ist die Qualität schlecht, suche eine bessere Position für das Mikrofon
oder verwende den Windschutz.
5.9 Windschutz aufstecken
1.
Schiebe den Windschutz (11) mit der Öffnung bis zum Anschlag auf das
Mikrofon (1a).
2.
Prüfe den korrekten Sitz des Windschutzes und die Funktion des Mikro-
fons.
5.10 Smartphone-Halterung verwenden
1.
Befestige die Smartphone-Halterung (7) an einem Stativ o.ä.
2.
Löse den Feststellknopf (7a) so weit, dass Du den oberen Halter (7c)
verschieben kannst.
3.
Schiebe den oberen Halter (7c) so weit nach oben, bis das Smartphone
hineinpasst.
12
(1c) erneut kurz um die Aufnahme wieder zu
(1e) am Sender (1) kurz.
(1e) am Sender (1) erneut kurz.
(1c) am Sender 3 Sekunden lang um
(1e) am Sender (1) 3 Sekunden lang.

Werbung

loading

Verwandte Produkte für walser Instarter Loop Clip Micro Wireless Kit3-3.5