Flexibel melden
Homematic IP Kombisignalgeber
Nicht immer muss es ein aufwendiges Display, das Smartphone oder ein PC-Bildschirm sein, wenn
HmIP-MP3P
es gilt, im Smart Home lediglich etwas zu signalisieren. Der Homematic IP Kombisignalgeber erfüllt
Artikel-Nr.
152383
genau diese Aufgabe in sehr vielfältiger Art: Er kann von einer Speicherkarte zahlreiche Soundfi les,
Bausatz-
die einzelnen Ereignissen zuzuordnen sind, abspielen und Ereignisse, Zustände oder Meldungen
beschreibung
und Preis:
mittels RGB-LEDs optisch mit einem schönen Lichteffekt signalisieren. Dazu kommt die Möglichkeit,
www.elv.com
das Gerät stationär oder mobil zu betreiben.
Geräte-Kurzbezeichnung:
Versorgungsspannung:
Stromaufnahme:
Ruhestromaufnahme (im WOR-Betrieb):
Batterielebensdauer:
Max. Ausgangsleistung:
Unterstützte Dateiformate:
Unterstützte MP3-Bitraten:
Unterstützte
Speicherkarten:
Schutzart:
Umgebungstemperatur:
Funk-Frequenzband:
Max. Funk-Sendeleistung:
Empfängerkategorie:
Typ. Funk-Freifeldreichweite:
Duty-Cycle:
Abmessungen (B x H x T ):
Gewicht:
HmIP-MP3P
Batterie: 3x 1,5 V LR14/Baby/C
Netzteil: 5 V
2 Jahre (typ.)
2,1 W @ 8 Ω
MP3 (CBR, VBR, ABR)
32–320 kbit/s
FAT32-Dateisystem-formatierte
microSD-/microSDHC-Speicherkarte
868,0–868,6 MHz/869,4–869,65 MHz
SRD Kategorie 2
< 1% pro h/< 10% pro h
144 x 145 x 36 mm
500 g (inkl. Batterien)
Bau- und Bedienungsanleitung
Der Signalisator
„Signalisator" klingt etwas martialisch, trifft aber
recht genau die Vielseitigkeit dieses Signalgebers,
DC
1 A max.
dessen Entwicklung auf einer jahrelangen Erfah-
90 µA
rung mit solchen Geräten fußt. Schon im ersten
„richtigen" Haustechniksystem von ELV, dem FS20-
System, gab es mehrere solcher Signalgeber, die
– per Funk angesteuert – bei zugeordneten Ereig-
nissen entweder vorher in einem Speicher oder auf
einer wechselbaren Speicherkarte abgelegte Töne,
Texte und andere Soundfiles in Kombination mit ei-
IP20
ner Signalleuchte abspielten
5 bis 35 °C
Auch im Homematic System gibt es einen solchen
Kombisignalgeber, der gegenüber der FS20-Technik
10 dBm
bereits batteriebetrieben ist und mitgenommen
werden kann, wenn man sich woanders aufhält. Er
380 m
war bereits sehr flexibel in das Smart Home System
einreihbar und bildet zu einem gewissen Grad die
technische Grundlage für das hier vorgestellte Gerät
für das Homematic IP System. Das legt allerdings in
der Technik und im Funktionsumfang zu.
3
(Bild
1).
www.elv.com