Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektroinstallation; Netzanschluss; Turbulatoren - Groupe Atlantic YGNIS Pyronox LR 21 Bedienungs- Und Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.4.

Elektroinstallation

6.4.1.
Allgemeine Hinweise
Die gesamte elektrische Installation der Wärmeerzeugeranlage darf nur von einem konzessionierten Fachmann
ausgeführt werden.
Die einschlägigen Regeln der Technik sowie die länderspezifischen Vorschriften und gültigen Normen sind zu
beachten.
Das Elektroschema ist dem Schaltfeld beigelegt.
Wichtig:
Elektrische Anschlüsse, insbesondere der Anschluss an das Netz, sollen erst nach Abschluss aller
anderen Montage- und Installationsarbeiten erfolgen.
Bauseitige Installationen (Kabelkanäle etc.) sollen nicht an der Kesselverschalung befestigt werden!
6.4.2.

Netzanschluss

Die externe Speisung erfolgt mit 1-Phasen-Wechselstrom 230VAC, 50Hz oder 3-Phasen-Wechselstrom 400VAC,
50Hz, beide max. 16A. Das Gerät ist intern mit 6.3AT (Brenner/Kessel) und zusätzlich 6,3 AT pro Regler bzw.
Zusatzmodul abgesichert.
Die Speisung muss den Anforderungen der Norm EN50160 genügen (Spannung +10% max, Frequenz +1%).
Das Netzanschlusskabel sowie sämtliche externen Anschlüsse auf die Kesselregelung müssen bauseitig
geeignet verlegt werden.
Eine Freischalteeinrichtung nach DIN VDE 0116 muss bauseitig erstellt werden.
6.4.3.
Brenneranschluβ
Die elektrischen Anschlüsse des Brenners (Stromversorgung und Steuerung) erfolgen bauseitig entsprechend
den Anforderungen des Brenners.
6.5.

Turbulatoren

Durch die in die Rauchrohre eingeschobenen Turbulatoren ist eine weitgehende Regelung der Abgastemperatur
möglich.
Es müssen immer alle Rauchrohre des 3. Zuges gleichmässig mit Turbulatoren bestückt werden. Dabei handelt
es sich um jene Rohre, welche nach hinten zum Abgassammelkasten offen sind. Siehe dazu auch die separat
beigelegte Montageanleitungen.
Pyronox LR/LRK
Anzahl Turbulatoren
(ohne ARF)
Anzahl Turbulatoren
(mit ARF)
Ausssendurchmesser
Drahtdurchmesser
Steigung
Länge
Mass- und Konstruktionsänderungen vorbehalten!
LR, LRK, LR-NT, LRK-NT 21 - 32
L
21
22
23
24
24
30
30
33
21
27
27
30
Da
36
d
6
A
55
L
800
36
A
25
26
27
28
33
31
36
36
30
28
32
32
44
6
55
1600
1200
Da
d
29
30
31
32
41
48
43
48
37
43
40
44
60
72
8
10
70
80
2200 3000
Ausgabe 01-2022

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis