4.8.
Korrekturwerte bei abweichenden Betriebsbedingungen
4.8.1.
Abgastemperatur-Korrekturwerte LR, LR-NT
Mittlere Kesselwassertemperatur
Differenz Abgastemperatur
Luftüberschuss
Differenz Abgastemperatur
4.8.2.
Modulationsbereich
In Kapitel 4.6 sind Modulationsbereiche angegeben für eine mittlere Kesselwassertemperatur tm = 70°C.
Da die minimale Leistung für den Kessel durch die minimal zulässige Abgastemperatur bestimmt ist, ist der
Modulationsbereich bei höheren Wassertemperaturen grösser, wie in der unterstehenden Graphik beispielhaft für
Oelbetrieb mit einer minimalen Abgastemperatur von 120° erläutert ist.
Abgastemperatur-Leistungsdiagramm, Beispiel für zwei mittlere Wassertemperaturen
4.8.3.
Bereitschaftsverlust-Korrekturwerte
Mittlere Temperaturdifferenz *
Korrektur Bereitschaftsverluste
* Mittlere Temperaturdifferenz = Mittlere Kesselwassertemperatur minus Umgebungslufttemperatur
Mittlere Kesselwassertemperatur = Mittelwert von Vorlauf- und Rücklauftemperatur
Mass- und Konstruktionsänderungen vorbehalten!
LR, LRK, LR-NT, LRK-NT 21 - 32
tm
°C
K
∆t
-
λ
∆t
K
200
180
160
140
120
100
0%
10%
20%
30%
∆tm
∆qB
40
50
60
- 25
- 16
- 8
1.10
1.15
1.20
-6
-3
± 0
Mod 70°
Mod 80°
40%
50%
60%
70%
QN [%]
( 6 0 / 8 0 ° C )
t m = 7 0 ° C
°C
30
40
%
-40
-20
29
70
80
± 0
+ 8
+ 16
1.25
1.30
1.35
+3
+6
80%
90%
100%
50
60
± 0
20
Ausgabe 01-2022
90
+8
70
40