Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Groupe Atlantic YGNIS Pyronox LR 21 Bedienungs- Und Installationsanleitung Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei einem Kaltstart werden die Wärmestrahler der Anlage bei Erreichen der eingestellten Temperatur bewässert;
Der Temperaturanstieg der Anlage erfolgt mit minimaler Leistung.
Stellen Sie den Brenner nicht bei voller Last ab, um Temperaturschocks zu vermeiden.
Zögern Sie nicht, dem Hydrauliksystem der Anlage Puffervolumen hinzuzufügen, um kurze Betriebszyklen zu
vermeiden, insbesondere wenn der Kessel durch einen Plattenwärmetauscher geschützt ist. In Bezug auf die
Regelung der Anlage empfehlen wir Brenner-Modulationsparameter (PID), die langsam genug sind, um Stabilität
und geringe Temperaturschwankungen zu gewährleisten. Start / Stopp-Differenzen / Hysterese müssen
angemessen sein, um einen Betriebsbereich zu verlassen Ausreichend für den Brenner und um dessen
Modulation zu gewährleisten (Wert +/- 4 ° C). Bei allen Strategien muss der Brenner für eine durchschnittliche
Betriebszeit von 30 Minuten gestartet werden können.
Die Temperaturschwankungen des Kessels müssen so gering wie möglich sein, um die höchste Lebensdauer zu
gewährleisten.
Die erste Erwärmung muss den Feuchtigkeitstransport von Betontüren ermöglichen, es ist notwendig, jeden
Hitzeschock zu vermeiden und einen Temperaturanstieg so langsam wie möglich anzunehmen.
Zögern Sie nicht, das Brennerwartungszubehör des Brenners zu verwenden, um strukturelle Vibrationen der
Brennerbaugruppe zu minimieren.
Tätigkeiten im Anschluss an die Installation
Wenn die obenstehenden Empfehlungen zur Inbetriebnahme eingehalten werden, wobei es sich um eine neue
oder instandgesetzte Anlagen handeln kann, sind im Anschluss an die Installation nur noch folgende Tätigkeiten
erforderlich:
- Überprüfung der Menge an Nachfüllwasser (die Gesamtmenge des Füllwassers und des
Nachfüllwassers muss weniger als das Dreifache der Wasserkapazität der Heizanlage betragen)
- Überprüfung des pH-Wertes (stabil oder leicht erhöht)
- Überprüfung des TH-Wertes (stabil oder leicht erhöht)
Diese Parameter sollten zwei- bis dreimal pro Jahr kontrolliert werden. Der Parameter Nachfüllwasser ist von
grundlegender Bedeutung, um die Haltbarkeit des Heizkessels zu gewährleisten.
Sofern einer dieser drei Parameter abweicht, ist ein Spezialist für Wasseraufbereitung zu konsultieren, um
Maßnahmen zu ergreifen, die die Konformität wiederherstellen.
Anbringung von Plattenwärmeaustauschern
Wenn die obenstehenden Empfehlungen nicht befolgt werden können, kann der Heizkessel durch die Anbringung
eines Plattenwärmeaustauschers, der den Primär- vom Sekundärkreis trennt vor unerwünschten Ablagerungen
etc. geschützt werden.
Mass- und Konstruktionsänderungen vorbehalten!
LR, LRK, LR-NT, LRK-NT 21 - 32
8
Ausgabe 01-2022

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis