162
Wählen Sie
13.
Speichern unter
Kalibrierungstabelle den gewünschten Namen. Sie haben folgende
Möglichkeiten:
•
Geben Sie Ihren eigenen Namen ein oder wählen Sie einen aus der
Liste aus.
•
Wählen Sie
Als Standardtabelle (Normal)
Kalibrierungstabellen unter
Hinweis: Jedes Mal, wenn Sie eine Kalibrierungstabelle als Standard speichern,
wird sie zweimal gespeichert - einmal als LUT Normal (Look-up Table) und einmal
als LUT Gesättigt. Der CX Print Server überschreibt die vorhandenen
Kalibrierungstabellen Normal und Gesättigt automatisch.
Tipp: Es wird dringend empfohlen, den genauen Papiernamen sowie die
Rastermethode in den Dateinamen der Kalibrierungstabelle mit aufzunehmen. Dies
hilft Ihnen, in der Job-Einstellung die richtige Kalibrierungstabelle auszuwählen.
Klicken Sie auf
14.
Finish
Unabhängig von der von Ihnen gewählten Option werden zwei
Kalibrierungstabellen gespeichert:
•
Eine Tabelle, die in der Druckjobdatei die Graubalance im
Normal:
gesamten Farbspektrum bewahrt.
•
Eine Tabelle, die für 80% des Farbspektrums die gleiche
Gesättigt:
Tabelle ist wie die Tabelle Normal, aber dann hat jede Farbe eine
größere Dichte. Sie können diese Tabelle benutzen, wenn Sie dunkle
Farben benötigen, die intensiver sind als in der normalen Tabelle.
Wenn Sie zum Beispiel Ihre Kalibrierungstabelle
Namen
Tuesday23
.
Tuesday23sat
Bearbeiten von Kalibrierungstabellen
Sie können eine Kalibrierungstabelle noch einmal durchsehen, um
sicherzustellen, dass die Kurven relativ glatt und kontinuierlich sind. Sind
die Ergebnisse nicht zufriedenstellend, können Sie mit der Option
die Bildwerte in der Wertetabelle anpassen.
Bearbeiten
So bearbeiten Sie eine Kalibrierungstabelle:
Wählen Sie aus dem Menü Werkzeuge die Option
1.
Wählen Sie aus dem Feld
2.
Kalibrierungstabelle und klicken Sie dann auf
, und wählen Sie für die
zu speichern.
Normal
.
benennen, heißt die Tabelle
Kalibrierungsname
Kapitel 6 – Farb-Arbeitsablauf
, um die
mit dem
Normal
automatisch
Gesättigt
.
Kalibrierung
eine
.
Bearbeiten