Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Behandeln Von Jdf-Fehlern; Aktive Ordner; Zuweisen Von Auftragsnamen; Ausschießausrichtung - Xerox FreeFlow V9 SP3 Neue Funktionen

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Behandeln von JDF-Fehlern

Fehlermeldungen werden nun in der Liste „Angehalten" mit einem Hinweis auf eine
Fehlerbedingung angezeigt. Einzelheiten zu einer Fehlermeldung können im Fenster
„Auftragseigenschaften", Register „Fehlerhaft" eingesehen werden. Hier ist erläutert, ob
das JDF-Auftragsprofil einen Parsingfehler enthält oder die angegebene PDL-Datei nicht
aufgerufen werden konnte.

Aktive Ordner

Der FreeFlow-Druckserver übernimmt Aufträge aus aktiven Ordnern, verarbeitet sie und
übergibt aktualisierte JDF-Auftragsprofile mit Auftragsstatusinformationen und
Verarbeitungszeiten.
Wenn ein JDF-Auftragsprofil an einen aktiven Ordner übermittelt wird, wird das
Auftragsprofil analysiert, die Auftragsattribute werden zugeordnet und an die
Datenstrukturen des FreeFlow-Druckservers angepasst und die Datendatei wird im System
eingeplant. Nachdem die Auftragsplanung im System abgeschlossen ist, wird das JDF-
Auftragsprofil aktualisiert und entweder in den Ausgabeordner oder, wenn bei der
Auftragsübermittlung ein Fehler erkannt wird, in den Ordner mit dem Fehler-
Unterverzeichnis verschoben.
Hinweis:Die JDF-Funktion des FreeFlow-Druckservers kann keine Profile mit mehr als einer
Datendatei verarbeiten. JDF-Profile mit mehreren Eingabedateispezifikationen (z. B.
vorderes Deckblatt, Hauptteil, hinteres Deckblatt) müssen auf eine einzelne Datei
verweisen. Jede Spezifikation muss einen Seitenbereich enthalten und die Seiten müssen
fortlaufend sein. Beispiel: vorderes Deckblatt: p1 - pa Hauptteil: pa+1 - pb hinteres
Deckblatt: pb+1 - pe wobei Folgendes gilt: p1 ist die erste Seite der Datendatei, pe die
letzte Seite der Datendatei und p1 < pa < pb < pe.

Zuweisen von Auftragsnamen

Fehlermeldungen werden nun in der Liste „Angehalten" mit einem Hinweis auf eine
Fehlerbedingung angezeigt. Einzelheiten zu einer Fehlermeldung können im Fenster
„Auftragseigenschaften", Register „Fehlerhaft" eingesehen werden. Hier ist erläutert, ob
das JDF-Auftragsprofil einen Parsingfehler enthält oder die angegebene PDL-Datei nicht
aufgerufen werden konnte.
Ausschießausrichtung
Der FreeFlow-Druckserver enthält im Register „Aufträge" des Menüs „Systemeinstellung"
für die Bilddrehung die neue Auswahlmöglichkeit „90°". Mithilfe dieser Option kann die
standardmäßige Bilddrehung für die Druckausgabe ausgeschossener Aufträge im System
geändert werden. Sie ersetzt das Befehlszeilenskript setimposedimageorientation. Wenn
diese Systemeinstellung geändert wird, muss das System nicht neu gestartet werden.
Diese Funktion wird beispielsweise benötigt, wenn Querformat-Broschüren nicht an der
langen, sondern an der kurzen Kante gefalzt/geheftet werden sollen, oder wenn im
Mehrfachnutzen gedruckt wird und die einzelnen Druckbilder entgegengesetzt zur
Standardeinstellung ausgerichtet werden sollen, selbst wenn dann weniger Bilder auf das
Blatt passen.
Neue Funktionen
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis