Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kalibrierung - Xerox CX Print Server 7000AP Benutzerhandbuch

Powered by creo, für die digitalfarbdrucksysteme xerox docucolor 7000ap/8000ap
Inhaltsverzeichnis

Werbung

150

Kalibrierung

Einer der wichtigsten Punkte bei der Erzielung zufriedenstellender
Druckqualität ist eine gleichbleibende Tonerdichte. Tonerdichte wird von
vielen Faktoren, wie z. B. Hitze, Feuchtigkeit und Service-Einstellungen,
beeinflusst. Sie sollten täglich eine Kalibrierung durchführen, um diese
Faktoren zu kompensieren.
Der Kalibrierungsvorgang korrigiert die Druckerfarben, indem ihre Dichte
gemessen wird und LUTs (Look-up Tables) für die Kalibrierung erstellt
werden. Der CX Print Server verwendet die Daten in diesen Tabellen,
um die Unterschiede zwischen dem aktuellen, gemessenen Dichtegrad
und dem Target Level, der Targetdichte, zu kompensieren.
Sie sollten eine Kalibrierung in den folgenden Fällen durchführen:
Wenn Sie neues Papiermaterial benutzen
Wenn Sie eine andere Rastermethode benutzen
Mindestens einmal im Acht-Stunden-Wechsel für jede benutzte
Kombination von Papiermaterial und Rastermethode
Wenn die Drucke Farbstiche haben
Nach der Wartung der Maschine oder nach Hardwareänderungen –
zum Beispiel nach Austausch einer Ladungskorona
Bei drastischen Umgebungsänderungen (Temperatur und Feuchtigkeit)
Wichtig: Führen Sie für jede Kombination von Medium und Rastertyp, die Sie beim
Drucken benutzen, eine andere Kalibrierung durch. Benutzen Sie bei der Kalibrierung
immer dieselben Medien, die Sie dann beim Drucken verwenden möchten.
Tipp: Sie können eine Erinnerung einstellen, um daran erinnert zu werden,
DocuColor 8000AP Digital-Farbdrucksystem zu kalibrieren. Weitere
Informationen finden Sie unter „Kalibrierungs-Mahnung" auf Seite 232.
Das GretagMacbeth® Eye-One®-Spektralfotometer wird zum Kalibrieren
der DocuColor 8000AP verwendet.
Kapitel 6 – Farb-Arbeitsablauf

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cx print server 8000ap

Inhaltsverzeichnis