Festlegen von Parametern im Fenster Job-Parameter
Ausschießmethode
Mit dem Parameter
Ausschießmethode
dem gedruckte Bogen ausgeschossen werden.
Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:
Kein Ausschießen (das ist die Standardoption).
Kein:
Die Ausschießparameter sind nicht verfügbar, und in der
Miniaturansicht wird kein Bild angezeigt.
Mit
Nutzendruck
einen Bogen gedruckt, damit für den Bogen die maximale Kapazität
erreicht wird. Diese Methode wird vor allem zum Drucken von
Visitenkarten benutzt.
Hinweis: Sie können spezifische Nutzendruckvorlagen verwenden, um
mehrere unterschiedliche Bilder auf einem Bogen zu drucken.
Mit
Schritt & Fortfahren
einen Bogen gedruckt, sodass der Bogen maximal ausgenutzt wird.
Mit
Schneiden & Stapeln
geschnitten und gestapelt, wobei die ursprüngliche Seitenreihenfolge
beibehalten wird. Die Seiten eines Jobs, Broschüren oder Bücher
werden in Z-Form sortiert. Mit anderen Worten, jeder Seitenstapel
wird in fortlaufender Reihenfolge sortiert. Wenn die Stapel dann
aufeinander gelegt werden, so ist der gesamte Job schon in
aufsteigender bzw. absteigender Reihenfolge sortiert.
Hinweis: Wenn Sie Schneiden & Stapeln auswählen, können Sie die
Einstellungen auf der Registerkarte Ausnahmen nicht verändern, und Sie
können auch keine Ausnahmen definieren.
Mit
Rückstichheftung
Rückstichheftung, ein Buch-Weiterverarbeitungsverfahren, bereit
sind. Bei diesem Verfahren werden die Seiten eines Buchs am Falz
zusammengesteckt oder geheftet. Es kommt in der Regel bei
Broschüren zum Einsatz.
Bei Verwendung der Ausschießmethode Rückstichheftung können
Sie die
Sätze pro Bogen
festlegen, wie viele Sätze des Jobs auf einen Druckbogen gedruckt
werden.
wird das Verfahren festgelegt, mit
werden mehrere Kopien desselben Bildes auf
werden verschiedene Seiten eines Jobs auf
werden Jobs besonders effizient gedruckt,
können Sie Seiten drucken, die für die
angeben. Mit dieser Option können Sie
269