Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Xerox CX Print Server 7000AP Benutzerhandbuch Seite 311

Powered by creo, für die digitalfarbdrucksysteme xerox docucolor 7000ap/8000ap
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Glossar
Variable Print Specification (VPS)
Vektordarstellung
Vierfarbendruck
Viertelton
Vignette
VI-Job (Variable Information)
Virtueller Drucker
Vollton
Weißpunkt
Wiedergabeart bei der
Farbreproduktion (Rendering
Intent)
Zusammengesetzter Modus
Formale Sprache zur Erstellung von VI-Dokumenten.
Geometrisches System zur Definition von Linien und Kurven in
Computergrafiken. Wird meistens zur Darstellung von Linien verwendet.
Eine Farbreproduktionsmethode, die für Vollfarbenausgabe
verwendet wird; dabei werden die Druckfarben Cyan, Magenta, Gelb
und Schwarz überlagert.
Tonwerte, die zwischen Lichtern und Tiefen im Bereich um
25 Prozent liegen. Der Viertelton liegt in etwa zwischen Spitzenlicht
und Mittelton. Siehe auch Lichter (Spitzlichter), Mitteltöne und Tiefen.
Siehe Degradé.
Job, bei dem die Druckmaterialien, wie bei Rechnungen, Zielwerbung
oder direkten Rundschreiben, auf bestimmte Empfänger oder einen
bestimmten Bedarf zugeschnitten sind.
Drucker, der voreingestellte Arbeitsabläufe beinhaltet, die
automatisch für alle Druck-Jobs übernommen werden, die mit
diesem virtuellen Drucker verarbeitet werden.
Bildbereich, der mit einem Punktbereich von 100 Prozent gedruckt
wird. Siehe auch Lichter (Spitzlichter), Mitteltöne und Tiefen.
Der weißeste neutrale Bereich eines Originals oder einer
Reproduktion, der Einzelheiten enthält und mit dem kleinsten
druckbaren Punkt reproduziert wird (normalerweise 3-5%).
Komprimierungsmethode. Bei der Zuordnung und Übertragung der
Farben zwischen Geräten mit unterschiedlichem Farbumfang wird ein
Algorithmus verwendet, mit dem Farben außerhalb des Farbumfangs den
Möglichkeiten des genutzten Druckers entsprechend komprimiert werden.
Betriebsmodus, bei dem alle Farbdaten für eine bestimmte Seite auf
einer Seite einer PostScript-Datei beschrieben werden. Während des
RIP-Vorgangs wird die Datei in Prozess- und Sonderfarben zerlegt,
wobei die Daten für die einzelnen Farben jeweils in einer separaten
Datei abgelegt werden. Diese Verfahrensweise erweist sich in den
meisten Fällen als die schnellste und effizienteste.
303

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cx print server 8000ap

Inhaltsverzeichnis