Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Xerox CX Print Server 7000AP Benutzerhandbuch Seite 304

Powered by creo, für die digitalfarbdrucksysteme xerox docucolor 7000ap/8000ap
Inhaltsverzeichnis

Werbung

296
Degradé
Digitaler Proof
Digitales Endgerät
Dreiviertelton
Druckbogen
Druckerbeschreibungsdateien
Druckvorstufe
DTP (Desktop Publishing)
Ein allmähliches Überblenden oder ein Übergang zwischen Farben.
Auch als Vignette (Verlauf) oder abgestufter Übergang
(Vektorzeichnung) bezeichnet.
Eine Schwarzweiß- oder Farbbildreproduktion, die ausschließlich aus
digitalen Informationen, d. h. ohne vorherige Belichtung von Filmen,
erstellt wird. Der Proof kann in Form eines digitalen Hard Proof
mithilfe eines Peripherieausgabegerätes oder als digitaler Soft Proof
auf einem Video-Monitor ausgegeben werden.
Englisch: Digital Front End (DFE). Beim elektronischen Publizieren die
Arbeitsstation oder Gruppe von Arbeitsstationen, auf der sich sich die
Software zur Vorbereitung der Text- und Grafikseiten befindet; in der
Druckvorstufe die Arbeitsstation, über die der Benutzer die Hardware –
z. B. Proofer, Platesetter oder Imagesetter – in Betrieb nehmen kann.
Tonbereich in einem Bild, dessen Dichtewerte zwischen Mittelton
und Tiefe liegen. Dreivierteltöne werden normalerweise mit einem
Punktbereich im Bereich von 75 Prozent gedruckt.
Ein bedruckter Bogen, der zu 4, 8, 16 oder 32 Seiten gefaltet wurde
und einen Teil des Buches oder der Broschüre bildet. Wird auch als
Druckform bezeichnet. Druckbogen heißt auch der ungefaltete,
bedruckte Bogen.
Eine PPD- oder PDF-Datei, die zur Vorbereitung der Seiten und
Dokumente für bestimmte Ausgabegeräte dient.
Die zur Vorbereitung des Designs eines Druckprodukts für den
endgültigen Druck auf einer Druckmaschine erforderlichen
Arbeitsschritte. Zur Vorbereitung gehören Preflight,
Farbkorrekturen, Überfüllen, Ausschießen, Farbseparation,
Andrucken (Proofen) und die Ausgabe auf Belichtern (Imagesettern).
Wird auch als Digitale Vorstufe bezeichnet.
Englisch für „Publizieren vom Desktop-PC aus". Der Vorgang der
Seitenerstellung am PC mithilfe von Standardsoftware und
Ausgabegeräten wie Druckern oder Imagesettern. Normalerweise bilden
diese Komponenten ein System, das von einer geräteunabhängigen
Seitenbeschreibungssprache wie PostScript gesteuert wird.
CX Print Server Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cx print server 8000ap

Inhaltsverzeichnis