Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Xerox CX Print Server 7000AP Benutzerhandbuch Seite 309

Powered by creo, für die digitalfarbdrucksysteme xerox docucolor 7000ap/8000ap
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Glossar
Rastertonbild
Rasterung
Rasterweite
Rasterwinkel
Register
Registermarken
RGB
RIP
Rippen
Sättigung
Schriftart
Ein Negativ oder Positiv, dessen Bilddetails durch Punkte
unterschiedlicher Größe, aber einheitlicher Dichte reproduziert
werden. Schafft bei Betrachtung mit bloßem Auge die Illusion eines
kontinuierlichen Farbtons. Die Dichte der Punkte ist davon abhängig,
wie fein die Lineatur des Rasters ist (wird in Linien pro Zoll
angegeben). Das Entfernen des Rasters (d. h. die Umwandlung in ein
Halbtonbild) wird als „Descreening" bezeichnet.
Umwandlung eines vektorbasierten Bilds in eine Bitmap. Siehe auch
Rippen.
Dichte der Punkte in einem Rastertonraster in Linien pro Zoll (lpi).
Wird auch als Rasterfrequenz oder Raster bezeichnet.
Der Winkel von Reihen von Halbtonpunkten, wird in Grad angegeben.
Während des Druckvorgangs werden die Punkte der einzelnen Auszüge
in unterschiedlichen Winkeln positioniert. Siehe auch Moiré.
Lagegenauigkeit der Farbauszüge, Druckbilder oder -platten
zueinander.
Kleines Muster (z. B. ein Kreis mit einem Kreuz) außerhalb des
Bildbereichs von Negativen, Positiven, Farbauszügen oder Platten, das
zur genauen Ausrichtung der nacheinander gedruckten Farbauszüge
und/oder Bilder dient. Wird auch als Passkreuz bezeichnet. Siehe Register.
Abkürzung für die additiven Primärfarben Rot, Grün und Blau. Bei
diesen Farben handelt es sich um die Hauptfarben des sichtbaren
Lichtspektrums, die vom menschlichen Auge wahrgenommen werden.
Geräte des RGB-Farbraums sind Bildschirme, Scanner und andere
Geräte, die nicht Licht reflektieren, sondern mit direktem Licht arbeiten.
Eine Hardware- und Softwarekonfiguration, die mit Ausgabegeräten
verwendet wird, um vektorbasierte Bilder in Rasterbilder (Bitmap)
umzuwandeln. Siehe auch Raster und Vektordarstellung.
Die Umwandlung von PostScript-Daten in Rasterdaten.
Die Intensität einer Farbe (Reinheit).
Satz von Schriftzeichen, der in einem Druckauftrag für den Text verwendet
wird. Eine Schriftart umfasst in der Regel alphabetische und numerische
Zeichen sowie bekannte Sonderzeichen, z. B. Interpunktionszeichen.
301

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cx print server 8000ap

Inhaltsverzeichnis