Xerox Color 770 DCP
Auto-Duplex bis 300 g/m²
Der FreeFlow-Druckserver unterstützt jetzt Auto-Duplex bis 300 g/m².
Unterstützung für automatische
Erfassung von Zählerständen und
automatische Auffüllfunktion für
Verbrauchsmaterialien
Der FreeFlow-Druckserver unterstützt nun die automatische Erfassung von Zählerständen
(AMR) und die automatische Auffüllfunktion für Verbrauchsmaterialien (ASR). Nähere
Informationen zu diesen Funktionen sind
www.xerox.com/smartesolutions
zu entnehmen.
Diese Website enthält das White Paper und Werbematerialien sowie ein Handbuch zur
Installation des Proxy-Clients, der für diese Funktion erforderlich ist.
Kalibrierung und Profilerstellung mit
Inline-Spektralfotometer
Der FreeFlow-Druckserver für die 770 verfügt jetzt über ein integriertes Inline-
Spektralfotometer (ILS), das eine neue Kalibrierungs- und Profilerstellungstechnologie
bietet, welche die branchenüblichen Farbstandards weit hinter sich lässt. Diese
Technologie nutzt und liefert die volle Farbskala des Druckers. Damit erhält das X-Rite i1
Handspektralfotometer eine weitere Option.
Für eine Kalibrierung mit dem ILS Inline-Spektralfotometer im Fenster
„Kalibrierungsinstrumente" wählen. Die Kalibrierung durch Auswahl von „Farbe >
Kalibrierung auswählen. Die Farbprofilerstellung durch Auswahl von Farbe Zuordnungen
auswählen. Die Kalibrierung und die Farbprofilerstellung von Zielen sowie der Ausdruck
können einige Minuten in Anspruch nehmen.
Produktivitätsmodi
Mit dem FreeFlow-Druckserver kann der Anwender zwischen dem Produktivitätsmodus
(Vorgabe) und dem Standardmodus wählen. Der Zugriff erfolgt über die Registerkarte
Aufträge im Fenster Einstellung > Systemvoreinstellung.
Im Produktivitätsmodus werden alle Materialien in Nenngeschwindigkeit bedruckt; dieser
Modus sollte verwendet werden, wenn alle Druckseiten das gleiche Gewicht und Format
aufweisen und vom gleichen Materialtyp sind.
Der Standardmodus ist die produktivste Option für Aufträge mit verschiedenen Materialien
(Aufträge mit Registerblättern, Klarsichtfolien und Etiketten). Der Einsatz des Standard-
modus bei Aufträgen mit verschiedenen Materialien optimiert die Auftragsausführung.
Neue Funktionen
15