Wir freuen uns sehr, dass du dich für das EMS Training mit Antelope entschieden hast! Wir von beurer vereinen Erfahrung aus über 100 Jahren Tradition mit jahrelangem Wissen als Spezialist für EMS Produkte. Und weil uns gut nie gut genug ist, haben wir unsere ganze Leidenschaft eingesetzt, um Antelope Evolution zu entwickeln.
1. ZEICHENERKLÄRUNG Folgende Symbole werden auf dem Gerät, in dieser Gebrauchsanweisung, auf der Verpackung und auf dem Typschild verwendet: Warnung Achtung Warnhinweis auf Verletzungsgefahren Sicherheitshinweis auf mögliche oder Gefahren für deine Gesundheit Schäden an Gerät/Zubehör Anweisung lesen Produktinformation Hinweis auf wichtige Informationen Hersteller CE-Kennzeichnung Dieses Produkt erfüllt die Anforderun-...
• hast unbehandelten Bluthochdruck, 2. WARN- UND SICHERHEITS- Blutungsstörung oder Blutungsneigung HINWEISE (Hämophilie). • leidest unter Bauchwand- und Leistenhernien. • hast gerade Alkohol getrunken, Drogen oder ABSOLUTE KONTRAINDIKATIONEN: Rauschmittel genommen. In diesen Fällen darfst du nicht mit EMS • bist unter 18 Jahre alt. trainieren.
• hast offene Hautverletzungen, Wunden, • Dein Urin ist braun. Ekzeme und/oder Verbrennungen. • Du hast starke Muskelschmerzen (Myalgie). • nimmst entsprechende Medikamente ein. • Dein Muskel ist extrem geschwollen. TRAININGSBEDINGUNGEN: So trainierst ALLGEMEINE WARNHINWEISE Jeder unsachgemäße Gebrauch kann gefährlich du richtig sein. Verwende die Produkte von Antelope aus- Was muss beim Training berücksichtigt wer- schließlich: den?
• Achte darauf, dass während der Stimulation BESCHÄDIGUNG keine metallischen Objekte wie Gürtel- • Benutze das Gerät bei Beschädigungen nicht schnallen oder Halsbänder in Kontakt mit und wende dich an deine*n Händler*in oder den Elektroden gelangen können. Solltest du an die angegebene Kundendienstadresse. im Bereich der Anwendung Schmuck oder •...
3. VOR DER ANWENDUNG Evolution-Booster laden Lade den Evolution-Booster mindestens zwei Stunden auf, bevor du ihn zum ersten Mal in Betrieb nimmst. Dafür verbindest du das mitgelieferte USB-C-Ladekabel mit einem USB-Netzteil (Ausgang: max. 5 V/ 2 A, nicht im Lieferumfang enthalten) und dem Booster. Alternativ kannst du den Booster auch über deinen Computer/Laptop aufl aden. Verbinde dazu das USB-C-Ladekabel mit dem Booster und dem USB-Anschluss deines Computers/Laptops.
4. GERÄTEBESCHREIBUNG & INBETRIEBNAHME 4.1 Geräteübersicht Voraussetzung für jedes Training Booster Wahloption Oberteil für Frauen & Männer Shirts Tank Top Kombina- tionsartikel Unterteile Frauen & Männer Shorts Leggings Zu jeder Bestellung, die ein EMS Textil enthält, wird ein Evolution Washbag mitgeliefert.
Mobiltelefon ruhig. Wenn der Code nicht er- kannt wird, kannst du ihn auch manuell eingeben. Wenn du bereits einen beurer-Account hast, loggst du dich direkt damit ein. Einmal re- gistriert, funktioniert dein Zugang auch in anderen beurer Apps wie „beurer FreshHome“...
4.3 Evolution Booster Der Booster ist das Herz deines EMS Trainings. Sein wiederaufl adbarer Lithium-Ionen-Akku verleiht den Elektroden die Energie, die sie für die elektrische Muskelstimulation brauchen. Den Booster steuerst du über die App „Antelope Go“. Hier wählst du unter 42 Programmen aus, womit du heute trainieren willst. Mit dem Booster selbst regulierst du die Intensität aller Muskelgruppen gleichzeitig, pausierst dein Programm und startest via Schnellzugriff sofort dein Lieblingstraining. Das legst du ganz einfach über die App fest – und kannst es dann auch ohne Handy nutzen.
Seite 11
Booster-Tasten Die Power-Taste: Gerät anschalten: Power-Taste gedrückt Das Licht bleibt auf halten, bis der LED- „12 Uhr“ stehen und Ring 2x im Uhrzeiger- leuchtet im Intervall auf. sinn durchgelaufen ist. Der Booster ist nun be- Der LED-Ring leuchtet reit. Du kannst ihn via blau.
Plus- & Minus-Taste Intensität reduzieren: Drückst du kurz die Minus-Taste, reduzierst du die Intensität aller Elektrodenpaare um einen Intensi- tätspunkt. Hältst du die Taste lange gedrückt, reduziert sich die Intensität direkt um 3 Intensi- tätspunkte. Willst du einzelne Elektroden ansteu- ern, wählst du diese in der App aus.
LED-Ring • Der Leuchtring zeigt an, welche Aktion der Booster gerade durchführt. • Seitliche Integration für bessere Sichtbarkeit während des Trainings. Was passiert, wenn du die Power-Taste drückst, hast du im vorherigen Kapitel gelesen. Weitere Aktionen sind: Anzeigen der Bluetooth-Verbindung: Schaltest du den Booster ein, leuchtet die Anzeige dauerhaft auf „12 Uhr“.
4.4 EMS Textilien In der Antelope Evolution Serie gibt es vier verschiedene Textilien: Shirt, Tank Top, Shorts und Leggings. Dabei sind alle Oberteile mit allen Hosen kombinierbar. Die hochwertigen Antelope Tex- tilien bestehen aus 54 % Polyamid, 36 % Polypropylen und 10 % Elasthan.
Seite 15
Antelope Oberteile Mit den EMS Oberteilen von Antelope bist du herrlich fl exibel: Du hast eine Vielzahl an Optionen, um im Leistungssport oder im Fitness zu trainieren und dein Wohlbefi nden zu steigern. Sie funktionieren alleine als Stand-Alone-Produkt oder gemeinsam mit einem Antelope Unterteil. Unsere Oberteile sind mit drei Reißverschlüssen ausgestattet. Dadurch ziehst du sie besonders bequem an und sie liegen komfortabel auf der Haut. Das ist wichtig, damit die Elektroden einen guten Kontakt zu deiner Haut haben.
5. ANWENDUNG: SCHNELLSTART 5.1 Registrierung und Start 1. App-Konto erstellen Bereit für dein erstes Workout? Dafür musst du die App „Antelope Go“ herunterladen und dir einen Account anlegen. 2. Equipment registrieren Bevor du loslegst, registriere bitte deine Produkte unter „Mehr“ und „Mein Equipment“. Das geht ganz schnell – versprochen! Hast du das alles schon gemacht, springe zu Punkt 6.
Seite 17
6. Booster einsetzen Setze den Booster in die magnetische Halterung am Oberteil ein. Booster anschalten und verbinden. Gerät anschalten: Schalte den Booster ein, indem du die Power-Taste gedrückt hältst, bis der LED-Ring 2x blau im Uhrzeigersinn durchgelaufen ist. Das Licht bleibt auf „12 Uhr“ stehen und leuchtet im Intervall auf. Du kannst nun den Booster via Bluetooth mit der App „Antelope Go“...
5.2 Programmeinstellungen Dauer (Minuten) Du willst nur kurz in die Vollen gehen oder eine aus- giebige, entspannte Joggingrunde nach Feierabend drehen? Hier wählst du, wie lange dein Workout dauern soll. Aufgepasst: In manchen Programmen kannst du die Dauer nicht ändern. Nur so können sie ihre volle Wirkung entfalten.
5.3 Trainingssteuerung Programm vorzeitig beenden Zeitleiste deines laufenden Programms Steuerung der einzelnen Elektroden, je nach- dem, welche Textilien du verwendest. Du kannst alle gleichzeitig oder nur einzelne Muskelgruppen auswählen. Eine Mehr- fachauswahl ist ebenfalls möglich. Stimulationsintervall- anzeige analog zum LED-Ring deines Auswahl löschen Boosters.
Stimulationsprüfung Gibt es ein Problem, erscheint ein gelbes Steckersymbol über einer Elektrode. Das kann der Grund sein: • Die Elektrode hat nicht genug Kontakt zu deiner Haut. Korrigiere bitte den Sitz deiner Antelope Textilie. • Die Impulsübertragung ist beeinträchtigt. Trage Elektrodenkontaktmittel auf, um sie zu verbessern. Kannst du das Problem nicht beheben? Unser Kundenservice hilft dir gerne weiter! Wie du ihn erreichst, erfährst du unter „Mehr“.
1. Manuell, klicke dafür auf den Button „Daten manuell hinzufügen“ am Ende des Screens. 2. Automatisch über eine beurer Smartwaage und die App „beurer HealthManager Pro“ (die Daten müssen hier korrekt erfasst sein). Aktiviere dafür den Regler „Daten synchronisieren“ unter „Körper-...
7. PROGRAMME Warm Up & Cool Down Unser Warm Up Programm bereitet deinen Körper auf das Workout vor. Es sorgt so für einen guten Trainingseinstieg. Mit dem Cool Down Programm hilfst du deinen Muskeln dabei, nach dem Training „herunterzufahren“ oder langsam „auszulaufen“. Training Beschreibung Frequenz* Impuls-...
Seite 23
Training Beschreibung Frequenz* Impuls- Duty Dauer länge* Cycle* (Min.) Wähle dieses Kombinations-Programm, um dein High-Inten- 40Hz 350µs – sity-Interval-Training zu unterstützen. Das bewährte EMS Programm “Kraftausdauer - Basis“ ist die Grundlage für dein HIIT Training. Powere dich in den wählbaren Stimulationsinter- Allrounder vallen (Duty Cycles) 20-10, 30-30 und 40-20 bei intensiven Muskelkontraktionen aus.
Seite 24
Training Beschreibung Frequenz* Impuls- Duty Dauer länge* Cycle* (Min.) Tritt in die Pedale, während das EMS Programm deine Mus- 40Hz 250µs – keln zusätzlich stimuliert: Die kontinuierlichen Reize sind auf die Belastung beim Radfahren abgestimmt. Wähle zwischen Fahrrad kurzen Trainings mit hoher Intensität und längeren Trainings mit niedriger Intensität.
Seite 25
Kraftaufbau Unterstütze mit EMS dein Krafttraining: Ob Maximalkraft, Kraftausdauer oder Schnellkraft – für jedes Ziel findest du das passende Training mit vielen unterschiedlichen Duty Cycle Optionen. Wir haben eine Auswahl für jedes Leistungsniveau, von Anfänger bis Profi. Du erkennst die Intensität am Trainingsnamen. Training Beschreibung Frequenz* Impuls- Duty Dauer länge* Cycle* (Min.) Gut geeignet für EMS Einsteiger, die ihre Maximalkraft stei- 75Hz 350µs [2,2]...
Seite 26
Training Beschreibung Frequenz* Impuls- Duty Dauer länge* Cycle* (Min.) Ein Programm für Fortgeschrittene, die einen wirklich intensi- 100Hz 400µs [1,1] ven Trainingsreiz setzen wollen. Die hohe Muskelstimulation [2,2] mit einer Impulslänge von 400 µs sorgt für starke Kontraktio- [4,2] Schnellkraft - nen und bringt deinen Körper ans Limit.
Seite 27
Training Beschreibung Frequenz* Impuls- Duty Dauer länge* Cycle* (Min.) Regeneration ist ein wichtiger Teil des Trainings. Das Intensiv- 100Hz 200µs [1,1] Programm für aktive Erholung hat eine höhere Intensität [2,2] als die Basis-Version: 200 µs Impulslänge und 100 Hertz. Regenera- Du aktivierst die Muskeln dadurch etwas intensiver.
Die Intensität Die Intensität bestimmt die Impulsstärke, das heißt, wie viel elektrische Ladung in einer bestimmten Zeit fließt. Je intensiver, desto mehr Muskelfasern werden angesprochen. *Die Frequenz Die Frequenz bestimmt, wie oft ein elektrischer Impuls innerhalb einer bestimmten Zeit auftritt. Dar- aus ergibt sich, wie oft einzelne Muskelfasern kontrahieren. Diesen Wert kannst du bei den Antelope Programmen nicht ändern.
• Bewahre ihn am besten immer an einem kühlen, trockenen Ort in der dafür vorgesehenen Booster-Tasche auf. 9. ZUBEHÖR- UND ERSATZTEILE Du brauchst ein Ersatzteil oder willst dein Antelope Equipment aufstocken? Folgende Produkte kannst du bei uns erwerben: • Antelope Evolution Booster • EMS Shorts Herren in den Größen S–XXL • EMS Shirt Damen in den Größen XS–XL • EMS Leggings Damen in den Größen XS–XL • EMS Shirt Herren in den Größen S–XXL •...
Seite 31
100 years of tradition with years of knowledge as a specialist in EMS products. And because good is never good enough for us, we have put all our passion into developing Antelope Evolution. Enjoy fantastic training with your new Antelope product.
1. SIGNS AND SYMBOLS The following symbols are used on the device, in these instructions for use, on the packaging and on the type plate: Warning Important Warning instruction indicating a risk Safety note indicating possible damage of injury or damage to health to the device/accessory Read the instructions Product information...
• have an abdominal wall or inguinal hernia. 2. WARNINGS AND SAFETY • have just drunk alcohol, or you have taken NOTES drugs or intoxicants. • are under 18 years old. ABSOLUTE CONTRAINDICATIONS: YOU MUST NOT TRAIN WITH EMS IN To avoid damage to health, we strongly advise against using electrical muscle stim- THESE CASES.
TRAINING CONDITIONS: Here’s how to GENERAL WARNINGS train properly Any form of improper use can be dangerous. Only use Antelope products: What do you need to bear in mind when training? • on people. • Train a maximum of three times a week. •...
Seite 35
area to be treated (e.g. a navel piercing), authorised retailers. Failure to comply with these must be removed before using the this will invalidate your guarantee. device; failure to do so might result in burns. • The manufacturer is not liable for damage •...
3. BEFORE USE Charge the Evolution Booster Charge the Evolution Booster for at least two hours before using it for the fi rst time. To do this, connect the supplied USB-C charging cable to a USB mains adapter (output: max. 5 V/2 A, not included in delivery) and the Booster.
4. DEVICE DESCRIPTION AND INITIAL USE 4.1 Device overview Prerequisite for any training Booster Choice option top for women & men Shirts Tank Top Combination items bottom women & men Shorts Leggings An Evolution Washbag is included with every order containing an EMS textile.
If you already have a beurer account, you can log in directly using your log-in data. Once registered, you will have access to other beurer apps such as the app ”beurer FreshHome“...
4.3 Evolution Booster The Booster is the heart of your EMS training. Its rechargeable lithium-ion battery gives the electrodes the energy they need for electrical muscle stimulation. You control the Booster via the app “Antelope Go”. You can choose between 42 programs what you want to train with today. With the Booster itself, you can regulate the intensity of all muscle groups at the same time, pause your program and start your favourite training via quick access.
Booster buttons The power button: Switching on the device: Press and hold the The light will stop at power button until the “12 o‘ c lock” and light up LED ring has gradually intermittently. lit up clockwise 2x. The The Booster is now LED ring then lights ready.
Seite 41
Plus & minus button Decrease intensity: Briefl y pressing the minus button decreases the in- tensity of all electrode pairs by one intensity point. If you press and hold the button, the intensity is immediately decreased by 3 intensity points. If you want to control individual electrodes, please select them in the app.
Seite 42
LED ring • The LED ring indicates which action the Booster is currently performing • Integrated into the side for improved visibility during training You have read about what happens when you press the power button in the previous section. Other actions include: Bluetooth connection display: If you switch on the Booster, the display lights up...
4.4 EMS garments There are four different garments in the Antelope Evolution series: shirt, tank top, shorts and leggings. All upper garments can be combined with all lower garments. The high-quality Antelope garments are made of 54% polyamide, 36% polypropylene and 10% elastane.
Seite 44
Antelope upper garments The Antelope EMS upper garments provide fantastic fl exibility: you have a wide range of training op- tions, e.g. for competitive sports, for fi tness and for boosting your own well-being. They work on their own as stand-alone products or together with an Antelope lower garment. By the way, our upper garments have three zips.
5. USAGE: QUICK START 5.1 Registration & start 1. Create an app account Ready for your first workout? You need to download the app “Antelope Go” and create an account. 2. Register equipment Before you get started, please register your products under “More” and “My equipment”. It’s really quick –...
Seite 46
6. Insert the Booster Insert the Booster into the magnetic holder on the upper garment. Switch on the Booster: Switch on the Booster by holding down the power button until the LED ring has gradually lit up clockwise twice in blue. The light will stop at “12 o‘...
5.2 Program settings Duration (minutes) Do you want to give all in a short workout or want to en- joy a long, relaxed jog after work? Here, you can choo- se for how long you want your workout to last. Note: you cannot change the duration in some programs, as they can only have their full eff ect if you complete the entire duration of the program.
5.3 Training management Cancel program prematurely Timeline of your running program. Control of the individual electrodes, depending on which textiles you use. You can select all at once or only individual muscle groups. Multiple selection is also possible. Stimulation interval display analog to the Delete selection.
Stimulation check If there is a problem, a yellow plug symbol appears above an electrode. This may be because: • the electrode does not have sufficient contact with your skin. Please correct the fit of your Antelope garments. • the pulse transmission is impaired. Apply electrode contact agent to improve it. Can’t solve the problem? Our customer service team will be happy to help you! You can find out how to reach it under “More”.
1. Manually – click on the button “Add data manually” at the end of the screen. 2. Automatically via a beurer smart scale and the app “HealthManager Pro” (the data must be entered correctly here). To do so, activate “Synchronise data” under “Body values” at the end of the screen.
7. PROGRAMS Warm up & Cool down Our warm up program prepares your body for the workout. This ensures a good start to the training session. With the cool down program, you help your muscles to “power down” slowly after training. Training Description Frequency* Pulse...
Seite 52
Training Description Frequency* Pulse Duty Duration length* Cycle* (min.) Select this combination program to support your high-in- 40Hz 350µs – tensity interval training. The tried-and-tested EMS program “Endurance – Basis“ is the basis for your training. Power up HIIT with intense muscle contractions at the selectable stimula- allrounder tion intervals (duty cycles) 20-10, 30-30 and 40-20.
Seite 53
Training Description Frequency* Pulse Duty Duration length* (min.) Cycle* Step on the pedals while the EMS program simultane- 40Hz 250µs – ously stimulates your muscles: The continuous stimuli are adapted to the load while you are cycling. Choose Cycling between short high-intensity training sessions and longer low-intensity training sessions.
Seite 54
Strength building Support your strength training with EMS: whether it’s for maximum power, strength endurance or explosive strength, you can find the right program for every goal, with many different duty cycle op- tions. We have options for every performance level, from beginner to professional. You can identify the intensity by the program name.
Seite 55
Training Description Frequency* Pulse Duty Duration length* (min.) Cycle* A program for advanced users who want to exploit a really 100Hz 400µs [1,1] intense training stimulus. The high muscle stimulation with [2,2] a pulse length of 400 µs ensures strong contractions and [4,2] Speed, pushes your body to the limit.
Seite 56
Training Description Frequency* Pulse Duty Duration length* (min.) Cycle* The program helps you regenerate while you do exercises 60-100Hz 200µs [1,1] under low strain. From 100 Hz, we continuously reduce the frequency to 60 Hz. Your muscles are activated by a Regenera- wide range of pulse frequencies.
*Pulse length (pulse duration) The pulse length or pulse duration describes the time during which electrical pulses flow into the mus- cles. The longer this period is, the more intensely and deeply the muscle is targeted. *Duty cycle The stimulation interval, also known as the duty cycle, determines the ratio between the stimulation phases and the stimulation breaks during training.
9. ACCESSORIES AND REPLACEMENT PARTS Do you need a replacement or want to add to your Antelope equipment? You can buy the following products with us: • Antelope Evolution Booster • Men’s EMS shorts in sizes S–XXL • Women’s EMS shirt in sizes XS–XL •...