Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Haftung Stratasys übernimmt keine Haftung, weder für eventuell in diesem Handbuch enthaltene Fehler noch für etwaige beiläufig entstandene oder Folgeschäden, die im Zusammenhang mit der Bereitstellung, Ausführung oder Verwendung dieser Unterlagen entstehen können. Stratasys übernimmt im Zusammenhang mit diesen Unterlagen keinerlei Haftung.
Produktanleitung Revisionsprotokoll Revisionsprotokoll Übersetzungen dieses Handbuchs werden regelmäßig aktualisiert. Wenn Sie eine übersetzte Version verwenden, überprüfen Sie bitte die englische Version, um die letzte Revision und die Liste der Updates zu erhalten. In der folgenden Tabelle sind die Änderungen in jeder Revision dieses Dokuments aufgeführt. Revision Datum Beschreibung der Änderungen...
Bedienen des Entladewagens..................... 5 Anpassungen ....................9 Einstellen der Höhe des Entladewagens................9 Anpassen der Neigung des Entladewagens..............10 Kundendienst....................12 Wartung und Reparaturen ....................12 Produktgarantie ......................... 12 Stratasys kontaktieren....................... 12 Produktentsorgung ......................13 Konformität mit Vorschriften................. 13 Seite v...
Wagens auf. Dieses Bedienerhandbuch sollte dem Produkt bei einem Eigentümerwechsel bei- liegen. Produktübersicht Der Entladewagen Unload 800 ist ein Zubehör für den 3D-Drucker Neo800. Der Entladewagen ermöglicht das Be- und Entladen von Neo800-3D-Druckern. Der Entladewagen ist nicht für andere Zwecke bestimmt.
Sicherheitsanweisungen Um das Verletzungsrisiko zu verringern, lesen Sie diese Anweisungen sorgfältig durch, bevor Sie den Entladewagen Unload 800 verwenden. Beachten Sie stets die in dieser Anleitung auf- geführten Sicherheitshinweise. Der Schutz des Benutzers wird beeinträchtigt, wenn Sicher- heitshinweise missachtet werden oder der Entladewagen Unload 800 in einer Weise verwendet wird, die nicht in diesem Dokument angegeben ist.
Seite 7
Bedienerhandbuch zum Unload 800 Sicherheit Der Entladewagen darf nur bestimmungsgemäß verwendet werden. Der Entladewagen darf nur auf einer ebenen Fläche verwendet werden. Der Entladewagen darf nur auf einer glatten, leicht strukturierten oder gefliesten Oberfläche verwendet werden. Der Entladewagen darf nicht zum Heben von Lasten verwendet werden, die die maximale Tragfähigkeit von 40 kg überschreiten.
Bedienerhandbuch zum Unload 800 Sicherheit Materialsicherheit Nach Gebrauch sollte der Entladewagen von Materialresten gereinigt werden. Es wird empfoh- len, die Arme und die Tropfschale zu reinigen, bevor sich das Material verfestigt. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie von Ihrem Materiallieferanten die erforderlichen Richtlinien zur sicheren Handhabung erhalten.
1. Öffnen Sie die vordere Tür des Neo800 und positionieren Sie den Entladewagen vor dem Drucker. Der Drucker hat einen Schlitz (unten rot dargestellt), der den Zugang des Entlade- wagens unter den Druckerpaneelen und der Wanne ermöglicht. Abbildung 3: Der Entladewagen Unload 800 Seite 5...
Seite 10
Bedienerhandbuch zum Unload 800 Betrieb 2. Bewegen Sie den Entladewagen langsam in Position. Die Plattformentfernungsarme müs- sen niedriger sein als die Bauplattform auf dem Hebearm. Drehen Sie den Kurbelarm im Uhrzeigersinn (nach rechts), um die Arme abzusenken. Abbildung 4: Entladewagen positionieren...
Seite 11
Bedienerhandbuch zum Unload 800 Betrieb 3. Sobald der Entladewagen unter der Bauplattform positioniert ist, drehen Sie den Kurbelarm gegen den Uhrzeigersinn (nach links), um die Bauplattform von den Hebearmen anzuhe- ben. Nachdem die Bauplattform von den Hebearmen angehoben wurde, ziehen Sie den Entladewagen vom Drucker weg.
Seite 12
Bedienerhandbuch zum Unload 800 Betrieb 4. Die Teile können nun von der Plattform entfernt werden. Nach dem Entfernen der Teile muss die Plattform mit einer geeigneten Methode gereinigt werden, die von den örtlichen Vorschriften abhängt. Abbildung 6: Plattform reinigen Seite 8...
Bedienerhandbuch zum Unload 800 Anpassungen Anpassungen Während des Gebrauchs sollte der Entladewagen nicht mit dem Rahmen des Neo800-Dru- ckers in Kontakt kommen. Wenn übermäßiges Gewicht unsachgemäß aufgebracht wurde, könnte der Entladewagen den Druckerrahmen während der Teileentnahme berühren. Einstellen der Höhe des Entladewagens So stellen Sie die Höhe des Entladewagens ein:...
Bedienerhandbuch zum Unload 800 Anpassungen Anpassen der Neigung des Entladewagens So stellen Sie die Neigung des Entladewagens ein: 1. Lösen Sie die vier markierten Schrauben auf beiden Seiten des Wagens. Siehe Abbildung Abbildung 8: Neigungsverstellschrauben Seite 10...
Seite 15
Bedienerhandbuch zum Unload 800 Anpassungen 2. Lösen Sie die in Abbildung 9 markierten Kontermuttern. Abbildung 9: Kontermuttern 3. Stellen Sie die Stellschrauben nach Bedarf ein, um die Neigung zu ändern. 4. Ziehen Sie die Kontermuttern und Schrauben fest. 5. Stellen Sie mit einer Wasserwaage sicher, dass der Entladewagen waagerecht ausgerich- tet ist und während des Gebrauchs nicht mit dem Druckerrahmen in Kontakt kommt.
Stratasys-Vertreter durchgeführt werden. Nur Stratasys verfügt über die richtigen Kenntnisse und Verfahren zur Wartung und Reparatur des Produktes. Falls bei Ihrem Entladewagen Unload 800 ein Problem auftritt, das in diesem Handbuch nicht behandelt wird, wenden Sie sich bitte an den Kundensupport von Stratasys. Kontaktinformatio- nen finden Sie auf der Stratasys-Website: https://support.stratasys.com/en/contact-us.
Sie von ihrem entsprechenden Amt für Abfallwirtschaft vor Ort, bei Ihrem Abfalldienst oder in dem Geschäft, in dem Sie das Produkt gekauft haben. Alternativ kann das Produkt kostenpflichtig an Stratasys zurückgesendet werden, um es umweltgerecht zu entsorgen. Konformität mit Vorschriften Der Entladewagen wurde getestet und entspricht: BS EN 1494:2000+A1:2008 –...
Seite 18
_____ c-support@stratasys.com DAS UNTERNEHMEN FÜR 3D-DRUCKLÖSUNGEN...