Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überspannungsschutz; Technische Daten - GUDE Systems Expert Power Control 8041 Serie Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gerätebeschreibung
abgefragt werden.
1.7
Überspannungsschutz
Das Gerät verfügt über einen Überspannungsschutz (Overvoltage Protection). Dieser ba-
siert auf eingangsseitigen Varistoren mit thermischer Sicherung zwischen Phase (L) und
Neutralleiter (N) zum Schutz der internen Elektronik und der Power Ports mit Ausfaller-
kennung (thermische Sicherung dauerhaft ausgelöst). Der Zustand des Schutzes wird an
der Frontblende durch einen Blitz signalisiert:
· Ist der Blitz nicht sichtbar, bedeutet dies, dass der Schutz betriebsbereit ist, ein roter
Blitz symbolisiert, dass das Überspannungsschutzmodul außer Funktion ist. (Revisi-
on 1 Gerät)
· Ist der Blitz grün, bedeutet dies, dass der Schutz betriebsbereit ist, ein roter Blitz
symbolisiert, dass das Überspannungsschutzmodul außer Funktion ist. (Revision 2
Gerät)
Zusätzlich ist der Status des Überspannungsschutzes über das Webinterface (HTTP)
und SNMP zu ermitteln. Im Webinterface (Control Panel) ist der ordnungsgemäße Zu-
stand als "OVP operational" gekennzeichnet. Jedes Überspannungsschutzmodul ist so
ausgelegt, dass es in normalen Installationsumgebungen eine praktisch unbegrenzte
Anzahl von Überspannungspulsen ableiten kann. In einer Umgebung mit vielen energie-
reichen Überspannungspulsen kann es durch Alterung des Überspannungsschutzele-
mentes zu einem dauerhaften Ausfall der Funktion kommen.
Eine Wiederherstellung der Überspannungsschutzfunktion kann nur durch den Her-
steller des Gerätes erfolgen. Im Normalfall wird das Gerät auch nach dem Ausfall der
Schutzfunktion weiterarbeiten.
Eine Signalisierung mittels E-Mail, Syslog oder SNMP Trap erfolgt im laufenden Be-
trieb nur ein einziges Mal, und zwar genau in dem Moment, in dem der Schutz versagt.
Zusätzlich wird beim Einschalten des Gerätes eine Nachricht erzeugt, sollte der Über-
spannungsschutz nicht betriebsbereit sein.
1.8

Technische Daten

Anschlüsse
Lastausgänge
8041-1 / 8045-1
Lastausgänge
8041-2 / 8045-2
Netzwerkanbindung
Protokolle
Spannungsversorgung
11
Expert Power Control 8041/8045
1 x Netzanschluss (IEC C20, max. 16 A)
1 x Ethernetanschluss (RJ45)
1 x Serieller Anschluss (D-SUB, RS232)
2 x RJ45 für externen Sensor
12 x Lastausgänge (IEC C13, max. 10 A)
12 x Lastausgänge (IEC C13 Lock, max. 10 A)
10/100 MBit/s 10baseT Ethernet
TCP/IP, HTTP/HTTPS, SNMP v1/v2c/v3,
SNMP traps, Syslog, E-Mail (SMTP)
internes Netzteil (100-240 V AC / -15% /
+10%, 50-60 hz)
© 2023 GUDE Systems GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis