Herunterladen Diese Seite drucken

KSB Rio-Eco N Serie Betriebs-/Montageanleitung Seite 18

Hocheffiziente heizungs-/brauchwasserpumpe

Werbung

18 von 32
5 Aufstellung/Einbau
1.
Behälter, Rohrleitungen und Anschlüsse gründlich reinigen, durchspülen und
durchblasen (vor allem bei neuen Anlagen).
ACHTUNG
Schweißperlen, Zunder und andere Verunreinigungen in den Rohrleitungen
Beschädigung der Pumpe!
▷ Verunreinigungen aus den Leitungen entfernen.
5.5 Einhausung/ Isolierung
WARNUNG
Pumpe nimmt die Temperatur des Fördermediums an
Verbrennungsgefahr!
▷ Spiralgehäuse isolieren.
▷ Schutzeinrichtungen anbringen.
5.6 Elektrisch anschließen
GEFAHR
Arbeiten am Pumpenaggregat durch unqualifiziertes Personal
Lebensgefahr durch Stromschlag!
▷ Elektrischen Anschluss nur durch Elektrofachkraft durchführen.
▷ Vorschriften IEC 30364 (DIN VDE 0100) und bei Ex-Schutz IEC 60079
(DIN VDE 0165) beachten.
GEFAHR
Arbeiten am Klemmenkasten unter Spannung
Lebensgefahr durch Stromschlag!
▷ Versorgungsspannung mindestens 5 Minuten vor Beginn der Arbeiten abschal-
ten und gegen Wiedereinschalten sichern.
WARNUNG
Fehlerhafter Netzanschluss
Beschädigung des Stromnetzes, Kurzschluss!
▷ Technische Anschlussbedingungen örtlicher Energieversorgungsunternehmen
beachten.
1.
Vorhandene Netzspannung mit den Angaben auf dem Typenschild vergleichen.
2.
Geeignete Schaltung wählen.
Rio-Eco N / Rio-Eco Therm N

Werbung

loading