Herunterladen Diese Seite drucken

Motovario H Serie Bedienungs- Und Wartungsanleitung Seite 17

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für H Serie:

Werbung

9. SCHMIERUNG
Prüfen Sie vor der Inbetriebnahme des Getriebes/Verstellgetriebes den Ölstand. Hierzu muss das Getriebe/Verstellgetriebe in der
vorgesehenen Einbaulage sein. Bei Bedarf Öl nachfüllen.
Bei Umgebungstemperaturen, die nicht in der Tabelle vorgesehen sind, setzen Sie sich mit unserem Kundendienst in Verbindung. Bei
Temperaturen unter -30°C oder über 60°C müssen spezielle Dichtringe eingesetzt werden.
Für Anwendungen mit Temperaturen unter 0°C muss Folgendes berücksichtigt werden:
Die Motoren müssen für den Betrieb mit den vorgegebenen Umgebungstemperaturen geeignet sein.
Die Leistung des Elektromotors muss zur Überschreitung der maximal erforderlichen Drehmomente ausgelegt sein.
Bei Getrieben/Verstellgetrieben mit Gusseisengehäusen muss auf Stoßkräfte geachtet werden, da Gusseisen bei Temperaturen unter
-15°C spröde sein kann.
Um eine gute Ölverteilung und das Erreichen der Betriebstemperatur und somit der optimalen Viskosität zu ermöglichen, sollte das
Gerät in der Startphase einige Minuten im "Leerlauf" laufen.
Der Ölwechsel muss nach etwa 10.000 Betriebsstunden (5.000 für das Verstellgetriebe) ausgeführt werden, wobei dieser Zeitraum von der
Betriebsart und von der Einsatzumgebung des Getriebes/Verstellgetriebes abhängt. Gruppen ohne Öldeckel sind dauergeschmiert und
benötigen somit keinerlei Wartung. Verwenden Sie für den Ölwechsel ausreichend große Behälter, die unter den Ablaufdeckel gestellt werden.
Spezifikationen der von Motovario Group empfohlenen Schmiermittel.
H A30 ÷ A60
H 030 ÷ 140
B 060 ÷ 160
S 050 ÷ 125
SH020 ÷ 140
R040 ÷ 125
Mineralöl
*T°C
(-5) ÷ (+40)
ISO VG...
ISO VG 220
ENI
BLASIA 220
SHELL
OMALA OIL 220
ESSO
SPARTAN EP220
MOBIL
MOBILGEAR 630
CASTROL
ALPHA MAX 220
ENERGOL
BP
GR-XP220
Alle Gruppen werden mit ENI-Öl geliefert, andere Öle auf Anfrage.
*T°C Einsatzraum
SPEZIALÖLE
Öle für niedrige Umgebungstemperaturen
Öle für niedrige Umgebungstemperaturen -
Lebensmittelbereich
Öle für hohe Betriebstemperaturen
Öle für hohe Betriebstemperaturen -
Lebensmittelbereich
Lebensmittelbereich
Fragen Sie unseren Kundendienst nach dem Einsatz von Spezialschmiermitteln
BEDIENUNGS- UND WARTUNGSANLEITUNG
Wird kein Leck festgestellt, dann prüfen Sie die Ursache für den geringen Ölstand bevor Sie
Schmiermittel nachfüllen.
Schmiermittel müssen fachgerecht und umweltgerecht entsorgt werden.
B A40 ÷ A70
Mineralöl
(-15) ÷ (+25)
(-5) ÷ (+40)
ISO VG 150
ISO VG 340
BLASIA 150
ROTRA MP
OMALA OIL 150
SPIRAX ST
SPARTAN EP150
-
MOBILGEAR 629
-
ALPHA MAX 150
-
ENERGOL
-
GR-XP150
ENI
KLUBER
MOBIL
KLUBER
KLUBER
KLUBER
ENI
ENI
KLUBER
SHELL
KLUBER
KLUBER
NMRV 110 ÷ 150
SW110 ÷ 150
Mineralöl
(-5) ÷ (+40)
(-15) ÷ (+25)
ISO VG 460
ISO VG 220
BLASIA 460
BLASIA 220
OMALA OIL 460
OMALA OIL 220
SPARTAN EP460
SPARTAN EP220
MOBILGEAR 634
MOBILGEAR 630
ALPHA MAX 460
ALPHA MAX 220
ENERGOL
ENERGOL
GR-XP460
GR-XP220
ISO VG...
Synthetisches Öl
ISO VG46
ISO VG68
SYNTH GH 6-80
ISO VG32
ISO VG32
ISO VG460
SYNTH GH 6-460
ISO VG680
SYNTH GH 6-680
ISO VG150
ISO VG220
ISO VG1000
SYNTH EG4-1000
ISO VG680
ISO VG1500
ISO VG320
NMRV 025 ÷ 105
NMRV-P 063 ÷ 110
TX002 ÷ 010
PC 063 ÷ 090
S003 ÷ 100
HW 030 ÷ 040
SW 030 ÷ 105
Synthetisches Öl
Mineralöl
(-25) ÷ (+50)
(-10) ÷ (+40)
ISO VG 320
ISO VG32
TELIUM VSF320
BLASIA 32
TIVELA OIL S320
A.T.F. DEXRON
S220
A.T.F. DEXRON
GLYGOYLE 30
A.T.F. 220
ALPHASYN PG320
DEXRON II
ENERGOL SG-XP320
AUTRAN DX
Mineralöl
ROTRA ATF
SCH 624
SUMMIT HYSYN FG32
BLASIA 150 S
BLASIA 220 S
OMALA OIL 680
4UH1-1500
4UH1-320N
17

Werbung

loading