Herunterladen Diese Seite drucken

Motovario H Serie Bedienungs- Und Wartungsanleitung Seite 13

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für H Serie:

Werbung

Montage des Motors auf PAM-FLANSCHEN Serie NMRV-P:
Wird die Gruppe ohne Motor geliefert, dann müssen folgende Empfehlungen beachtet werden, um die korrekte Montage des
Elektromotors zuzusichern. Prüfen Sie, dass die Toleranzen der Welle und des Motorflansches mindestens der Qualitätsklasse "normal"
entsprechen.
Reinigen Sie gründlich die Welle, die Zentrierung und die Flanschfläche von Schmutz oder Lackresten. Prüfen Sie zunächst die Montage
der Hülse (siehe Abbildung) auf der Welle des Elektromotors, die ohne zu starken Kraftaufwand erfolgen muss. Andernfalls prüfen Sie
die richtige Position und die Toleranz der Passfeder des Motors. Nun kann die Hülse auf dem Getriebe montiert werden, wobei hierzu
die Mitnehmer der Hülse mit denen der Schraube verzahnt werden. Danach wird der Motor an das Getriebe angeschlossen. Verwenden
Sie hier geeignete Systeme, die eine korrekte Montage ohne Beschädigungsgefahr der Lager des Motors erlauben. Eine Anpassung der
Motorpassfeder ist nicht vorgesehen.
Montage Elektromotor PC Serie NMRV
Zur korrekten Montage des Antriebsrads an der Motorwelle müssen folgende Anweisungen befolgt werden:
a) Die Welle des Elektromotors gründlich reinigen.
b) Die Passfeder des Motors herausnehmen.
c) Die Hülse (1) entsprechend der auf dem Schema angezeigten Ausrichtung auf die Motorwelle mit Hilfe der Flüssigdichtung (7) montieren.
Um die Montage zu erleichtern, kann die Hülse auf etwa 70/80°C erhitzt werden.
d) Die neue, mitgelieferte Passfeder (3) an Stelle der zuvor herausgenommenen montieren.
e) Das Antriebsrad (4) mit den unter Punkt (c) beschriebenen Vorkehrungen montieren.
f ) Die Unterlegscheibe (5) montieren und mit der Schraube (6) anziehen.
g) Den auf dem Dichtring montierten Gummideckel abnehmen (denken Sie daran, dass die Gruppe bereits mit Schmiermittel
versorgt ist).
h) Den Dichtring (2) und dann die Motorgruppe montieren und dabei darauf achten, dass die Lippe des Dichtrings nicht beschädigt wird.
N.B. Für einen einwandfreien Betrieb ohne Vibrationen und Geräusche empfehlen wir die Verwendung von Motoren Motovario.
BEDIENUNGS- UND WARTUNGSANLEITUNG
6
5
4
3
7
1
2
13

Werbung

loading