Herunterladen Diese Seite drucken

Motovario H Serie Bedienungs- Und Wartungsanleitung Seite 14

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für H Serie:

Werbung

6. START
Vor dem Start der Maschine, in die das Getriebe eingebaut ist, muss Folgendes geprüft werden:
die Maschine muss der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG sowie eventuellen weiteren geltenden Sicherheitsvorschriften entsprechen;
die Einbaulage muss der auf dem Typenschild angegebenen Position entsprechen;
die elektrische Versorgung muss den Richtlinien EN60204-1 und EN50014 entsprechen;
die Spannung muss der angegebenen entsprechen;
den Ölstand prüfen und kontrollieren, dass kein Schmiermittel austritt;
es dürfen keine ungewöhnlichen Vibrationen und Geräusche entstehen.
Die Inbetriebnahme muss stufenweise erfolgen. Vermeiden Sie, sofort die maximale, von der Maschine angeforderten Last anzuwenden,
um eventuelle Anomalien, die durch eine falsche Anwendung entstehen, feststellen und korrigieren zu können.
Die Geschwindigkeitseinstellung der Getriebe/Verstellgetriebe mittels entsprechender Steuerung darf ausschließlich bei
eingeschaltetem Gerät erfolgen.
Einsatz des Geräts:
Kontrollieren Sie, dass die Anlage allen Vorschriften im Bereich Sicherheit und Gesundheit von Personen am Arbeitsplatz entspricht.
Für die Getriebe der Serie B, S, NMRV, SW kann auf Wunsch ein Schutzgehäuse geliefert werden.
14
Vor dem Start der Maschine, in die das Getriebe/Verstellgetriebe eingebaut ist, muss Folgendes geprüft werden:
Prüfen Sie die richtige Ölmenge mit Hilfe der Kontrollanzeige (wenn vorhanden).
Bei Einheiten ohne Ölstandskontrollanzeige ist die richtige Ölmenge von der Motovario Group garantiert
bei Einbaulage mit vertikaler Motorachse muss während der ersten Betriebsstunde auf eventuelle
ungewöhnliche Geräusche oder Überhitzung geachtet werden: sollten diese auftreten, schalten Sie den
Motor unverzüglich aus
nach etwa 3 Betriebsstunden bei voller Last muss die Oberflächentemperatur gemessen werden: an der
wärmsten Stelle darf diese den auf dem Typenschild angegebenen Wert minus 10°C nicht überschreiten.wird
der auf dem Typenschild angegebene Wert überschritten, muss der Motor unverzüglich ausgeschaltet werden
warten Sie nach dem Ausschalten des Motors 30 Minuten ab, bevor Sie mit der Demontage beginnen.
Oberflächentemperatur
Die auf dem Typenschild angegebenen Temperaturdaten sind die maximal zulässigen Werte am
Getriebe/Verstellgetriebe und beziehen sich auf eine Umgebungstemperatur zwischen –20 °C und +40 °C.
Setzen Sie sich mit unserem Kundendienst in Verbindung, wenn das Gerät bei anderen als den
angegebenen Umgebungstemperaturen eingesetzt werden soll.
Erfassung der Oberflächentemperatur
Bei der Inbetriebnahme muss die Oberflächentemperatur der Baugruppe bei den von der
Anwendung vorgesehenen Bedingungen erfasst werden.
Die Oberflächentemperatur wird im Bereich der Antriebswelle (bei Getrieben und Verstellgetrieben)
oder im Anschlussbereich zwischen Motor und Getriebe/Verstellgetriebe (bei Getriebemotor/
Verstellgetriebemotor), auf jeden Fall an einer weniger gut belüfteten Stelle, gemessen.
Die gemessene Oberflächentemperatur (Ts), summiert mit der Differenz zwischen der maximal
zulässigen Umgebungstemperatur (Tam) und der gemessenen Umgebungstemperatur (Ta) muss
mindestens 10 °C unter der maximal zulässigen Oberflächentemperatur liegen:
Entspricht die Temperatur nicht den Vorgaben, dann schalten Sie die Gruppe aus und setzen Sie sich
mit dem Kundendienst in Verbindung;
Ts= an der Gruppe gemessene Oberflächentemperatur (°C)
Ta= gemessene Umgebungstemperatur (°C)
Tam= maximal zulässige Umgebungstemperatur =40 °C
Tc= maximal zulässige Oberflächentemperatur, wie auf dem Typenschild angegeben (°C).
In folgenden Situationen darf das Getriebe/Verstellgetriebe nicht verwendet werden:
in Umgebungen mit Rauchbildung oder abrasiven ´und/oder korrosiven Stäuben
in direktem Kontakt mit offenen Lebensmitteln.
Gefährliche Zone
Der gefährliche Teil des Getriebes/Verstellgetriebes ist der Vorsprung der Welle, an der sich
Personen verletzen können (Schnitte, Mitschleifen, Quetschungen). Hier muss notwendigerweise
ein Schutzgehäuse angebracht werden, wenn das Getriebe/Verstellgetriebe in einem für Personen
zugänglichen Bereich eingesetzt wird.
www.motovario-group.com
Ts+(Tam-Ta) < Tc - 10 °C

Werbung

loading