Herunterladen Diese Seite drucken

Motovario H Serie Bedienungs- Und Wartungsanleitung Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für H Serie:

Werbung

5. INSTALLATION
Besondere Aufmerksamkeit muss den Installationsbedingungen gewidmet werden, die häufig die wichtigste Ursache für
Beschädigungen und Anlagenstopps sind. Bei der Auswahl der Motorisierung muss die Einbaulage und/oder die Präsenz unterhalb
der Motorisierung von Organen, Sachen oder Materialien, die durch den auch sehr eingeschränkten Austritt von Öl beschädigt werden
können, berücksichtigt werden. Die richtige Auswahl der Einbaulage kann zahlreichen Problemen vorbeugen. Häufig ist es auch
ausreichend, unter der Motorisierung einen Schutz anzubringen, der die notwendige Sicherheit garantiert.
Vor der Inbetriebnahme der Gruppe müssen folgende Kontrollen ausgeführt werden:
Prüfen Sie, dass die Lieferung der Bestellung entspricht
Prüfen Sie die Drehrichtung der Austrittswelle des Getriebes/Verstellgetriebes vor der Montage der Gruppe auf der Maschine
Die Befestigung an der Struktur der Maschine muss stabil und frei von Vibrationen sein. Die Struktur darf keiner Drehbeanspruchung
ausgesetzt sein, sie muss die Übertragungskontinuität eventueller elektrischer und elektrostatischer Entladungen zusichern, andernfalls
muss eine Erdung mit einem fest im Befestigungsbereich angebrachten Kabel ausgeführt werden
Für die Pendelaufhängung der Getriebe mit hohler Austrittswelle empfehlen wir den Einsatz der von Motovario Group lieferbaren und
speziell entwickelten Drehmomentstützen.
Verwenden Sie zur Befestigung Schrauben mit einer Mindestqualität 8.8 und achten Sie darauf, das Gehäuse nicht durch eine falsch
ausgeführte Befestigung zu beschädigen
Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung oder andere Wärmequellen: Die Temperatur der Kühlluft darf die 40°C nicht überschreiten
Stellen Sie sicher, dass der Motor gut gekühlt wird. Hierzu muss eine gute Luftzirkulation im Bereich des Lüfters gewährleistet sein
Bei Umgebungstemperaturen < -5°C o > +40°C setzen Sie sich mit dem Kundendienst in Verbindung
Für Einsatzarten mit einer hohen Anzahl von Starts unter Last empfehlen wir den Einsatz von Thermosonden (im Motor einzusetzen)
Schmieren Sie die Kontaktflächen, um Festfressen oder Oxydierungen zu vermeiden
Die Gruppe darf nicht in anderen Einbaulagen als die bei Auftragserteilung angegebenen installiert werden, da unterschiedliche Einbaulage
andere Positionen der Füll- und Ablassdeckel des Öls und eine andere Schmiermittelmenge (wenn angegeben/vorhanden) vorsehen.
Der Elektromotor muss ein Präzisionsklasse aufweisen, die die korrekte Verbindung mit den Eintrittsflanschen des Getriebes gewährleistet.
- Montieren Sie bei Hohlwellen-Gruppen mit Keilverbindung den mitgelieferten Schutzdeckel.
- Die Montage der verschiedenen Organe (Riemenscheiben, Zahnräder, Kupplungen, etc.) an den Wellen erfolgt unter Verwendung der
speziellen Gewindelöcher oder anderen Systemen, die einen einwandfreien Betrieb ohne Beschädigung der Lager oder der externen
Teile der Gruppe ermöglichen (Abb. 1).
Beispiel der korrekten Installation eines Organs auf der Abtriebswelle eines Getriebes/Verstellgetriebes.
N.B. Verwenden Sie keine ungeeigneten Werkzeuge.
Beispiele der korrekten (A) und falschen (B) Installation von Riemenscheiben auf der langsamen Welle des Getriebes/Verstellgetriebes.
10
Prüfen Sie, dass die Angaben auf dem Typenschild zur Anwendung passen: Gruppe, Kategorie, Zone,
maximale Oberflächentemperatur.
Prüfen Sie, dass die auf dem Motor und dem Getriebe/Verstellgetriebe angegebenen Daten der ATEX-
Zulassung zueinander passen.
Prüfen Sie, dass die mit dem Getriebe/Verstellgetriebe verbundenen Eintritts- und Austrittsorgane über
die ATEX-Zulassung verfügen.
Bei Umgebungstemperaturen < -20°C o > +40°C setzen Sie sich mit dem Kundendienst in Verbindung
www.motovario-group.com

Werbung

loading