Bedienung
T00996D.fm
1. Gas-Regulierhebel (8) in Vollgasstellung drehen.
2. Den Dekompressionshebel in Richtung des langen Pfeils bis zum
Anschlag
drehen.
Dekompressionsautomatik hörbar ein und der Motor ist startbereit.
3. Andrehkurbel (24) in die Andrehmuffe einführen.
4. Nach dem Einrasten der Dekompressionsautomatik am Anschlag
sind fünf Handkurbelumdrehungen erforderlich, bis der Motor
wieder komprimieren und zünden kann. Werden für den Start
weniger
Handkurbelumdrehungen
Dekompressionshebel nach dem Einrasten am Anschlag wieder
ein Stück in die Gegenrichtung, also in Richtung des strichlierten,
kurzen Pfeils gedreht
Klicken eine Handkurbelumdrehung weniger.
5. Seitlich zum Motor stehen (leichter Ausfallschritt) mit Blick in
Vorlaufrichtung.
6. Mit einer Hand an dem Gerät abstützen und mit der anderen Hand
die Kurbel drehen.
Beim Drehen der Handkurbel ist der Kurbelgriff stets fest umgriffen zu
halten, um die Gefahr eines plötzlichen Durchrutschens zu vermeiden.
7. Handkurbel erst langsam drehen, bis Klinke einrastet, dann
zunehmend schneller drehen.
8. Sobald der Motor läuft, Andrehkurbel (24) abziehen.
9. Gas-Regulierhebel (8) in Leerlaufstellung drehen, Motor 2-3
Minuten im Leerlauf warmlaufen lassen.
In
dieser
werden. Dabei bedeutet jedes hörbare
32
Stellung
rastet
gewünscht,
muß
die
der