Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fernsteuerung; Batterien Einsetzen (Fernsteuerung); Startvorbereitung; Flugsteuerung - Revell Control MINI-QUADROCOPTER QG550 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4

2 FerNSTeueruNg

2A Antenne
2D Gier-Trimmung
2B Schub-Trimmung
2E Roll-Trimmung
2C Regler für Schub und Gieren
2F Regler für Nicken und Rollen

3 BaTTerIeN eINSeTzeN (FerNSTeueruNg)

3A Schraube lösen
3B 4 x 1,5 V „AAA"-Batterien
und Abdeckung
einlegen und auf die Polaritäts-
nach unten
angaben, wie im Batteriefach
schieben.
angegeben, achten.
4 auFladeN deS QuadroCopTer
Achtung: Vor dem Laden und nach je-
dem Flug müssen Akku und die Motoren
ca. 15–30 Minuten abkühlen, andernfalls
können sie beschädigt werden. Der Lade-
vorgang ist ständig zu überwachen. Für
den Aufladevorgang ist immer auf eine
feuerfeste Unterlage und eine brand-
sichere Umgebung zu achten.
• Den Quadrocopter vom Akku abstecken
und die Fernsteuerung ausschalten (4A).
• Ziehen Sie den Akku aus dem Akku-
schacht (nicht am Kabel halten!) (4B).
• Stecken Sie das Ladegerät in einen
freien USB-Port und schließen Sie den
Akku am Ladegerät an (4C). Das
Ladegerät leuchtet auf.

5 STarTVorBereITuNg

Der Schubregler (der linke Regler der Fernsteuerung) muss vor dem Einschalten
nach unten zeigen (5A). Anschließend den ON-/OFF-Schalter der Fernsteuerung auf
„ON" stellen, dann blinkt die Power-LED (5B) Verbinden Sie das Akku-Kabel mit dem
Anschluss-Kabel (5C). Jetzt beginnen die LEDs am Quadrocopter zu blinken. Den
Quadrocopter auf den Boden setzen, so dass das Heck in Ihre Richtung zeigt (5D).
Der Quadrocopter braucht etwa 5-10 Sekunden zur Initialisierung des Gyros und um
die Verbindung zur Fernsteuerung herzustellen. Sobald die LEDs des Quadrocopters
dauerhaft blau leuchten, ist die Verbindung zur Fernbedienung hergestellt.
Achtung! Stellen Sie Ihren Quadrocopter unbedingt auf eine waagrechte Fläche –
die Steuerelektronik richtet ihre Neutralposition nach dem Untergrund aus!
Kalibrieren des QG550
Wenn Ihr Quadrocopters beim Fliegen (gieren) abdriftet oder sich nur schwer trimmen lässt,
versuchen Sie, Ihren Quadrocopter zu kalibrieren. Schalten Sie dazu Fernsteuerung und Qua-
drocopter ein (siehe Anleitung), und setzen Sie das Modell auf einen waagrechten Unter-
grund. Sobald sich das Modell an die Fernsteuerung gebunden hat, drücken Sie zweimal auf
den rechten Knüppel, um in den Expert-Modus zu gelangen (LED blinkt rot).
Der Schubregler (der linke Regler der Fernsteuerung) muss nach unten zeigen. Jetzt den
Schubregler ganz nach unten und rechts in die Ecke bewegen und dort halten. Jetzt den
Regler für Nicken und Rollen (der rechte Regler der Fernsteuerung) schnell 5-6mal nach links
und rechts bewegen. Die LEDs am Quadrocopter blinken kurz auf. Drücken Sie nun noch
einmal auf den rechten Knüppel, um zurück in den Anfänger-Modus zu gelangen und die
Kalibrierung abzuschließen.
8
2G Nick-Trimmung
3C Abdeckung
wieder nach oben
schieben und
verschrauben.
• Der Ladevorgang dauert etwa 50
Minuten und ist ständig zu überwachen.
Sobald der Ladevorgang beendet ist,
erlischt das Ladegerät.
• Trennen Sie nach dem Laden den Akku
vom Ladegerät und das Ladegerät vom
USB-Port.
Nach einer Ladezeit von 50 Minuten
kann der Quadrocopter ca. 5-7
Minuten lang fliegen.
Warnhinweis: Der LiPo-Akku kann
während des Aufladens wärmer werden.
Sollte er jedoch heiß werden und/oder
Veränderungen an der Oberfläche zeigen,
ist der Ladevorgang sofort abzubrechen!
6 TrIMMeN der STeueruNg
Die richtige Trimmung ist die Grundvoraussetzung für ein einwandfreies Flugverhalten
des Quadrocopters. Die Abstimmung ist einfach, benötigt aber etwas Geduld und Gefühl.
Bitte die folgenden Hinweise genau beachten: Den Schubregler vorsichtig nach oben
bewegen und den Quadrocopter ungefähr 0,5 bis 1 Meter in die Höhe steigen lassen.
6A Wenn sich der Quadrocopter von selbst schnell oder langsam nach links
oder rechts bewegt ...
drücken Sie die Roll-Trimmung schrittweise in die entgegengesetzte Richtung (2E).
6B Wenn sich der Quadrocopter von selbst schnell oder langsam um seine
eigene Achse dreht ...
drücken Sie die Gier-Trimmung in die entgegengesetzte Richtung (2D).
6C Wenn sich der Quadrocopter von selbst schnell oder langsam nach vorn
oder hinten bewegt ...
drücken Sie die Nick-Trimmung schrittweise nach unten (2G). Wenn sich der Quadrocopter
nach hinten bewegt, drücken Sie die Nick-Trimmung schrittweise nach oben (2G).

7 FlugSTeueruNg

Hinweis: Für ein ruhiges Flugverhalten des Quadrocopter sind nur minimale Korrekturen
an den Reglern nötig! Die Richtungsangaben gelten, wenn man den Quadrocopter von
hinten betrachtet. Fliegt der Quadrocopter auf den Piloten zu, so muss in die jeweils
entgegengesetzte Richtung gesteuert werden.
Steuerung einstellen: Durch Drücken des Reglers für Nicken und Rollen (2F) lässt
sich die Empfindlichkeit der Steuerung in 3 Stufen (Leicht, Normal und Expert) einstellen.
Im Leicht-Modus leuchtet die Power-LED grün, im Normal-Modus blinkt die Power-LED
grün, und im Expert-Modus blinkt sie rot. Achtung! Schalten Sie erst dann auf die
höhere Stufe, wenn Sie die niedrigere sicher beherrschen!
7A Um zu starten oder an Flughöhe zu gewinnen, den Schub-/Gierregler vorsichtig
nach vorn bewegen.
7B Zum Landen oder um tiefer zu fliegen, den Schub-/Gierregler nach hinten bewegen.
7C Um nach vorn zu fliegen, den Nick-/Roll-Regler vorsichtig nach vorn bewegen.
7D Um rückwärts zu fliegen, den Nick-/Roll-Regler vorsichtig nach hinten ziehen.
7E Um nach links zu fliegen, den Nick-/Roll-Regler vorsichtig nach links bewegen.
7F Um nach rechts zu fliegen, den Nick-/Roll-Regler vorsichtig nach rechts bewegen.
7G Um den Quadrocopter links herum zu drehen, den Schub-/Gierregler nach links bewegen.
7H Um den Quadrocopter rechts herum zu drehen, den Schub-/Gierregler nach rechts
bewegen.
7I Loopings fliegen – nur für Geübte! Wenn Sie Ihren Quadrocopter ausreichend
beherrschen, können Sie sich an die Kunstflugfunktion wagen. Stellen Sie dazu die
Empfindlichkeit der Steuerung auf „Expert" und stellen Sie sicher, dass Sie ausreichend
Platz in jede Richtung haben (10 m mindestens). Beachten Sie zudem auch die
Sicherheitshöhe – fliegen Sie mindestens 5 m hoch, da Ihr Quadrocopter beim
Überschlag an Höhe verliert, und anschließend abgefangen und ausgesteuert wer-
den muss! Beachten Sie: Rollen gelingen besser, wenn der Akku noch recht voll ist!
Steigen Sie nun auf Sicherheitshöhe. Drücken Sie den Nick-/Roll-Regler schnell ganz
nach vorne (bis die Flugebene mehr als 30° Neigung gegenüber dem Boden hat) und
wieder ganz zurück. Der Quadrocopter führt eine Rolle nach hinten aus – Rollen in
die anderen Richtungen werden entsprechende Bewegungen des Nick-/Roll-Reglers
gesteuert. Seien Sie anschließend drauf vorbereitet, den Quadrocopter abzufangen,
da Flughöhe, Richtung und Geschwindigkeit nach dem Überschlag stark von Wind und
vorherigen Flugbewegungen abhängen.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

24090

Inhaltsverzeichnis