Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
bürkert 6650 Bedienungsanleitung
bürkert 6650 Bedienungsanleitung

bürkert 6650 Bedienungsanleitung

2/2- und 3/2-wege flipper-magnetventil
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 6650:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

We reserve the right to make
technical changes without notice.
Technische Änderungen
vorbehalten.
Sous réserve de modifications
techniques.
www.burkert.com
© 2009 - 2013 Bürkert Werke GmbH
Operating Instructions1306/07_EU-ml_00805879 / Original DE
1.
OPERATING INSTRUCTIONS
The operating instructions describe the entire life cycle of the
device. Keep these instructions in a location which is easily
accessible to every user and make these instructions available
to every new owner of the device.
The operating instructions contain important safety
information!
Failure to observe these instructions may result in haz-
ardous situations.
• The operating instructions must be read and
understood.
1.1. Definition of Term "Device"
The term "device" used in these instructions always stands
for the flipper solenoid valve type 6650.
english
2
Type 6650
Solenoid valve
2/2 and 3/2-way flipper solenoid valve
2/2- und 3/2-Wege Flipper-Magnetventil
Electrovanne Flipper 2/2 ou 3/2
Operating Instructions
Bedienungsanleitung
Manuel d'utilisation
2.
SYMBOLS
The following symbols are used in these instructions.
DANGER!
Warns of an immediate danger!
• Failure to observe the warning may result in a fatal or
serious injury.
WARNING!
Warns of a potentially dangerous situation!
• Failure to observe the warning may result in a serious or
fatal injury.
CAUTION!
Warns of a possible danger!
• Failure to observe this warning may result in a moder-
ately severe or minor injury.
NOTE!
Warns of damage to property!
Important tips and recommendations for safe and
problem-free operation of the device.
designates a procedure which you must carry out.
Type 6650
english
3
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für bürkert 6650

  • Seite 8: Begriffsdefinition Gerät

    Tod die Folge sein. 1.1. Begriffsdefinition Gerät VORSICHT! Der in dieser Anleitung verwendete Begriff „Gerät“ steht Warnt vor einer möglichen Gefährdung! immer für das Flipper-Magnetventil Typ 6650. • Nichtbeachtung kann mittelschwere oder leichte Verlet- zungen zur Folge haben. HINWEIS! Warnt vor Sachschäden! Wichtige Tipps und Empfehlungen für die Sicherheit...
  • Seite 9: Bestimmungsgemässer Gebrauch

    • Die für den Betrieb notwendige Wärmeabfuhr nicht • Das Gerät nur bestimmungsgemäß einsetzen. behindern. Allgemeine Gefahrensituationen 3.1. Beschränkungen • Den Typ 6650 nicht in explosionsgefährdeten Bereichen Beachten Sie bei der Ausfuhr des Systems/Geräts gegebe- einsetzen. nenfalls bestehende Beschränkungen. deutsch...
  • Seite 10: Allgemeine Hinweise

    Medien entsprechend Beständigkeit (siehe 5.2. Gewährleistung Bürkert Beständigkeitstabelle) Voraussetzung für die Gewährleistung ist der bestimmungs- Max. Einschaltdauer: 50 s bei Blockaufbau gemäße Gebrauch des Typs 6650 unter Beachtung der 60 s bei Einzelmontage spezifizierten Einsatzbedingungen. Längere Einschaltdauer nur mit Leistungsabsenkung zulässig (siehe 5.3.
  • Seite 11: Elektrische Daten

    Typ 6650 6.4. Typschild / 6.5.1. Kontinuierlicher Betrieb mit Leistungsabsenkung Anschlusskennzeichung Für den kontinuierlichen Betrieb des Ventils Typ 6650 ist Beispiel: eine Leistungsabsenkung erforderlich. Es wird empfohlen, Nennweite [DN] Wirkungs- die als Zubehör erhältliche Elektronik zu verwenden (siehe weise Dichtungsmaterial Datenblatt).
  • Seite 12: Sicherheitshinweise

    Typ 6650 • bei PWM Spannungsabsenkung: • bei Widerstandsabsenkung: Tastgrad 33 %, f = 20 kHz Einschaltimpuls 100 % Nennspannung für 5 ms, danach Haltespannung 35 % Nennspannung PWM-Signal Abschaltpunkt 20 kHz 100 % 100 % Haltespannung Abschaltpunkt 35 %...
  • Seite 13: Elektrische Installation

    7.3. Elektrische Installation Flanschschrauben Empfohlenes HINWEIS! Anziehdrehmoment: Das Ventil Typ 6650 ist ohne eine bestimmungs- 0,24 Nm ± 0,04 Nm gemäße Leistungsabsenkung nicht für den Dauerbe- trieb geeignet! Siehe Kapitel „Elektrische Daten“. Im Blockaufbau müssen alle Ventile gleich gepolt sein. Als Orientierung dient die Markierung (+) am Ventil und die Ziffern 1 und 2 auf dem Steckver- binder.
  • Seite 14: Transport, Lagerung, Entsorgung

    Typ 6650 TRANSPORT, LAGERUNG, ENTSORGUNG HINWEIS! Transportschäden! Unzureichend geschützte Geräte können durch den Transport beschädigt werden. • Gerät vor Nässe und Schmutz geschützt in einer stoß- festen Verpackung transportieren. • Eine Über- bzw. Unterschreitung der zulässigen Lager- temperatur vermeiden. Falsche Lagerung kann Schäden am Gerät verursachen.

Inhaltsverzeichnis