Ergänzungen zur Dokumentation ET 200SP
2.5 Gerätehandbücher Interfacemodule
Gerätehandbuch IM 155-6 PN BA, Ausgabe 03/2015
Status der Versorgungsspannung
Lastspannungsdiagnosen sind nur gültig, wenn die Station mit einer gültigen und
vollständigen Projektierung angelaufen ist.
• Für unparametrierte Module aus der folgenden Tabelle wird im Status der
Versorgungsspannung unabhängig vom tatsächlichen Status der Versorgungsspannung
"1" gemeldet.
• Ist eine Potenzialgruppe ausschließlich mit unparametrierten Modulen aus der folgenden
Tabelle aufgebaut, wird für diese Potenzialgruppe keine Sammeldiagnose "fehlende
Versorgungsspannung L+" gemeldet.
Module
DI 8x24VDC ST
DI 16x24VDC ST
DI 8x24VDC HF
DQ 4x24VC/2A ST
DQ 8x24VDC/0,5A ST
DQ 16x24VDC/0,5A ST
DQ 8x24VDC/0,5A HF
Gerätehandbuch IM 155-6 PN ST, Ausgabe 04/2017
Reaktionszeiten
Die Reaktionszeit des IM 155-6 PN ST setzt sich zusammen aus:
• Rückwandbus-Zykluszeit
• Betriebssystembearbeitungszeit.
HINWEIS
Gültigkeit der Formel
Die folgende Formel gilt für den ET 200SP Rückwandbus.
Die Formel gilt nicht für ET-Connection-Bus.
Rückwandbus-Zykluszeit
Die Rückwandbus-Zykluszeit ist die Zeit, die das Interfacemodul benötigt, um neue
Ausgangsdaten auszugeben, neue Eingangsdaten einzulesen und danach in den
PROFINET-Sendepuffer zu kopieren.
Die Rückwandbus-Zykluszeit ergibt sich aus der für das Interfacemodul projektierten
Aktualisierungszeit als IO-Device und beträgt mindestens 1 ms.
• Ist die projektierte Aktualisierungszeit ≥ 1 ms, so ist die Rückwandbus-Zykluszeit gleich der
projektierten Aktualisierungszeit.
• Ist die projektierte Aktualisierungszeit < 1 ms, ergibt sich die Rückwandbus-Zykluszeit aus
einem ganzzahligen Vielfachen der projektierten Aktualisierungszeit.
36
Bestellnummer
6ES7131-6BF00-0BA0
6ES7131-6BH00-0BA0
6ES7131-6BF00-0CA0
6ES7132-6BD20-0BA0
6ES7132-6BF00-0BA0
6ES7132-6BH00-0BA0
6ES7132-6BF00-0CA0
Produktinformation zur Dokumentation des Dezentralen Peripheriesystems ET 200SP
Produktinformation, 07/2023, A5E03799594-BN