Herunterladen Diese Seite drucken

DJI ZENMUSE L2 Kurzanleitung Seite 46

Werbung

Kompatible microSD-Karten
Nachbearbeitungssoftware
Kompatible Software
Datenformat
[1] Gemessen unter Verwendung eines flachen Ziels mit einer Größe, die größer als der
Laserstrahl-Durchmesser ist, einem senkrechten Einfallswinkel und einer atmosphärischen
Sichtbarkeit von 23  km. In Umgebungen mit schlechten Lichtverhältnissen können die
Laserstrahlen die optimale Erfassungsreichweite erzielen. Wenn ein Laserstrahl mehr als ein
Ziel trifft, wird die gesamte Laser-Sendeleistung aufgeteilt und die erzielbare Reichweite ist
reduziert.
[2] Die Genauigkeit wurde unter den folgenden Bedingungen in einem DJI-Labor gemessen: bei
Verwendung eines Flächenrouten-Einsatzes mit in DJI Pilot 2 aktivierter IMU-Kalibrierung und
bei Verwendung des repetitiven Scans mit RTK im FIX-Status. Die relative Flughöhe wurde
auf 150 m, die Fluggeschwindigkeit auf 15 m/s, das Gimbal-Nicken auf -90° eingestellt, und
jedes geradlinige Segment der Flugroute betrug weniger als 1.500  m. Wählen Sie Objekte
mit deutlichen Kanten für die Datenerfassung. Für die Nachbearbeitung wurde DJI  Terra
mit aktivierter optimierter Punktwolkengenauigkeit verwendet. Falls diese nicht aktiviert ist,
beträgt die vertikale Genauigkeit 4 cm und die horizontale Genauigkeit 8 cm.
[3] Gemessen in einer Umgebung von 25  °C mit einem Objekt mit 80  % Remission aus einer
Distanz von 150 m. Die tatsächliche Umgebung kann von der Testumgebung abweichen. Die
Angaben dienen nur als Referenz.
44
microSD: Sequenzielle Schreibgeschwindigkeit
von 50 MB/s oder mehr und UHS-I
Geschwindigkeitsklasse 3 oder höher; max.
Speicherkapazität: 256 GB
DJI Terra
DJI Terra unterstützt den Export von
Punktwolkenmodellen im Standardformat:
Punktwolkenformat: PNTS/LAS/PLY/PCD/S3MB
Flugbahn-Dateiformat: sbet.out/sbet.txt

Werbung

loading