Herunterladen Diese Seite drucken

DJI ZENMUSE L2 Kurzanleitung Seite 41

Werbung

Installation (Abbildung A)
• Um die Genauigkeit der Kartierung zu gewährleisten, stellen Sie sicher,
dass die L2 an einer einzelnen, nach unten gerichteten Gimbal-Verbindung
befestigt und der Kabelanschluss mit dem 1. Gimbal-Anschluss verbunden
ist.
• Achten Sie beim Einsetzen darauf, dass die Gimbal-Verbindung korrekt am
Fluggerät positioniert ist. Andernfalls lässt sich die L2 nicht befestigen.
• Entfernen Sie die L2 erst nach dem Ausschalten des Fluggeräts.
• Drücken Sie zum Abnehmen der L2 die Taste am Fluggerät, um Gimbal und
Kamera abzunehmen.
• Achten Sie darauf, dass die Abdeckung des microSD-Kartensteckplatzes
korrekt sitzt, um ein Eindringen von Staub oder Feuchtigkeit während des
Gebrauchs oder Transports zu vermeiden.
• Um Verbrennungen zu vermeiden, berühren Sie beim Einschalten NICHT das
Kameragehäuse und die Sensorscheibe.
• Nehmen Sie den Gimbal für den Transport oder die Lagerung des Fluggeräts
vom Flugzeug ab. Andernfalls könnte die Lebensdauer der Dämpferkugeln
verkürzt oder die Dämpferkugeln selbst sogar beschädigt werden.
Kamerasteuerung
Fernsteuerung
Mit den Tasten auf der DJI  RC  Plus
Fernsteuerung können Sie zwischen
Punktwolke und sichtbarem Licht
wechseln, Live-Ansichten anzeigen,
eine Vorschau des Punktwolke-Effekts
anzeigen und den Gimbal sowie die
Kamera steuern.
1. Tasten L1/L2/L3/R1/R2/R3: öffnen
Sie die Kameraansicht in DJI Pilot 2,
um die genauen Funktionen
dieser Tasten anzuzeigen. Weitere
Informationen finden Sie im
Abschnitt zur DJI Pilot 2 App.
2. 5D-Taste*
3. Individualisierbare C1/C2/C3-
Tasten*
1
3
2
1
3
39

Werbung

loading