Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss X4: Steuerung; Leitungsverlegung; Anschluss X3: Wärmepumpe (Verdichter) Und Elektrische Not-/Zusatzheizung - STIEBEL ELTRON LWZ smart Installation

Integralsystem mit luft/wasser-wärmepumpe zur zentralen trinkwassererwärmung und beheizung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INSTALLATION
Montage
5.8.1 Schaltkasten
1.
1.
1
1 Befestigungsschraube des Schaltkastendeckels
f Lösen Sie die Befestigungsschrauben des
f
Schaltkastendeckels.
Hinweis
Bei einer der Befestigungsschrauben ist eine Zahnschei-
be zur Erdung des Schaltkastendeckels verwendet.
Wenn Sie nach Ihren Arbeiten am Schaltkasten den
Schaltkastendeckel montieren, legen Sie die Zahnscheibe
hinter die Befestigungsschraube.
Der Schaltkastendeckel ist oben und unten mit einer Lasche hinter
die Seitenwand des Gerätes gesteckt.
f Schieben Sie den Schaltkastendeckel nach oben und ziehen
f
Sie ihn unten vom Gerät ab.

5.8.2 Leitungsverlegung

f Schieben Sie alle Anschlussleitungen sowie Fühlerleitungen
f
durch eine der Öffnungen „Durchführung elektr. Leitungen",
die sich in der Rückwand des Funktionsmoduls befinden.
5.8.3 Anschluss X3: Wärmepumpe (Verdichter) und
elektrische Not-/Zusatzheizung
MFG
Elektrische Not-/Zusatzheizung der Multifunktionsgruppe
WP
Wärmepumpe (Verdichter)
Für eine optimale Funktion sollten Sie alle drei Stufen der einge-
bauten elektrischen Not-/Zusatzheizung anschließen.
16  |  LWZ smart 
2.
3.
N
L3
L2
L1
N
L3
L2
L1

5.8.4 Anschluss X4: Steuerung

Hinweis
Der Anschluss X4-9/10 (HK2-230 V) ist nicht dafür geeig-
net, die Betriebsspannung einer PWM-Pumpe zu liefern.
EVU
Kontakt für Sperre durch Energieversorgungsunternehmen
(optional)
Steuerung
Steuerung
Mischer AUF Mischer AUF
Mischer ZU
Mischer ZU
Kühlen
ohne Funktion
HK2
Pumpe 2. Heizkreis
O/K
Ofen/Kamin (optional)
ext. UMV
externes Umschaltventil
SL
ohne Funktion
FA
ohne Funktion
f Um die Steuerung zu erden, schließen Sie an der Klemme
f
X33 ein Erdungskabel an. X33 ist rechts unterhalb von X4.
5.8.5 EVU-Sperre
Schließen Sie das Signal der EVU-Schaltuhr an den Kontakt X4/
EVU an (siehe Kapitel „Inbetriebnahme / EVU-Sperre").
5.8.6 Externe Pumpen (PWM)
Hinweis
Die Spannungsversorgung der externen PWM-Pumpen
erfolgt nicht durch das Gerät. Die Klemmen der An-
schlussklemme X5 liefern nur Kleinspannung.
Der Anschluss X4-9/10 (HK2-230 V) ist nicht dafür geeig-
net, die Betriebsspannung einer PWM-Pumpe zu liefern.
-
N
FA
L
SL
L
N
ext. UMV
L
O/K
L
N Kühlen
L Kühlen
N HK2 230 V
L HK2 230 V
N
Mischer AUF
Mischer ZU
-
N
L2
L1
EVU
X33
www.stiebel-eltron.com

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis