Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Cerabar M PMC51 Kurzanleitung Seite 11

Prozessdruckmessung 4...20 ma analog
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cerabar M PMC51:

Werbung

Cerabar M 4...20 mA Analog
• Druckausgleich und GORE-TEX
• Cerabar M ohne Druckmittler werden nach den gleichen Richtlinien wie ein Manometer mon-
tiert (DIN EN 837-2). Wir empfehlen die Verwendung von Absperrarmaturen und Wasser-
sackrohren. Die Einbaulage richtet sich nach der Messanwendung.
• Prozessmembrane nicht mit spitzen und harten Gegenständen eindrücken oder reinigen.
• Um die Anforderungen der ASME-BPE bezüglich Reinigbarkeit zu erfüllen (Part SD Cleanibi-
lity) ist das Gerät folgendermaßen einzubauen:
Druckmessung in Gasen
Cerabar M mit Absperrarmatur oberhalb des Entnahmestutzens montieren, damit eventuelles
Kondensat in den Prozess ablaufen kann.
Druckmessung in Dämpfen
• Cerabar M mit Wassersackrohr oberhalb des Entnahmestutzens montieren.
• Wassersackrohr vor der Inbetriebnahme mit Flüssigkeit füllen.
Das Wassersackrohr reduziert die Temperatur auf nahezu Umgebungstemperatur.
Druckmessung in Flüssigkeiten
• Cerabar M mit Absperrarmatur unterhalb oder auf gleicher Höhe des Entnahmestutzens
montieren.
Füllstandmessung
• Cerabar M immer unterhalb des tiefsten Messpunktes installieren.
• Das Gerät nicht im Füllstrom oder an einer Stelle im Tank montieren, auf die Druckimpulse
eines Rührwerkes treffen können.
• Das Gerät nicht im Ansaugbereich einer Pumpe montieren.
• Abgleich und Funktionsprüfung lassen sich leichter durchführen, wenn Sie das Gerät hinter
einer Absperrarmatur montieren.
Endress+Hauser
®
Filter (1) frei von Verschmutzungen halten.
Montage
11

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Cerabar m pmp51Cerabar m pmp55